
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
Erbverzicht, wiederkehrende Leistungen
Kapitel:
Privatbereich > Sonderausgaben
Privatbereich > Sonderausgaben
Fundstellen
-
BFH 20.10.1999, X R 86/96
BStBl 2000 II S. 602
LEXinform 0553301
Normen
[EStG] § 10 Abs. 1 Nr. 1 a, § 12 Nr. 2
[EStG] § 10 Abs. 1 Nr. 1 a, § 12 Nr. 2
Vorinstanz / Folgeinstanz:
- vor: FG Berlin, 14.03.1995, Sonderausgabe, Dauernde Last, Erbe, Vermögensübergabe, Leibrente
Zitiert in... / geändert durch...
- OFD Frankfurt 12.5.2016, SIS 17 00 39, Vermögensübertragung, wiederkehrende Leistungen: Die OFD Frankfurt a.M. hat die Änderung durch das Schrei...
- BFH 24.3.2014, SIS 14 13 24, Wiederkehrende Leistungen an Geschwister des Vermögensübernehmers: Bei wiederkehrenden Leistungen an Gesc...
- FG München 19.12.2013, SIS 14 06 62, Sonderausgabenabzug für wiederkehrende Leistungen aufgrund eines Hofübergabevertrages: 1. Werden Geschwis...
- BFH 20.11.2012, SIS 13 04 87, Zahlungen aufgrund eines vor Eintritt des Erbfalls erklärten Erb- und/oder Pflichtteilsverzichts sind nic...
- FG München 14.10.2011, SIS 12 02 26, Leibrentenzahlung aus Vermächtnis keine Versorgungsleistung: Leistungen des Erben aufgrund von Vermächtni...
- BFH 8.6.2011, SIS 11 26 16, Wiederkehrende Leistungen an Geschwister durch einen Vermögensübernehmer: 1. Erhalten Geschwister des Ver...
- BFH 20.7.2010, SIS 10 35 68, Abziehbarkeit von Vermächtnisleistungen: Hat der nicht befreite Vorerbe aus einem Vermächtnis Rentenzahlu...
- BFH 20.7.2010, SIS 10 35 69, Abziehbarkeit von Vermächtnisleistungen: Hat der nicht befreite Vorerbe aus einem Vermächtnis Rentenzahlu...
- FG München 15.7.2010, SIS 10 29 70, Leibrentenzahlungen zwischen Geschwistern im Zusammenhang mit einem Pflichtteilsverzicht, Abgrenzung zwis...
- BMF 11.3.2010, SIS 10 02 79, Vermögensübertragung, wiederkehrende Leistungen: Das Bundesfinanzministerium hat sein Schreiben vom 16.9....
- FG Münster 29.10.2009, SIS 10 07 90, Vermögensübergabe bei Versorgungsleistungen an Person im Generationennachfolge-Verbund: 1. Außerhalb der ...
- FG Baden-Württemberg 26.5.2009, SIS 09 39 08, Keine Abziehbarkeit von Zahlungen eines nicht befreiten Vorerben an die Lebensgefährtin des Erblassers al...
- FG Baden-Württemberg 26.5.2009, SIS 09 39 09, Keine Abziehbarkeit von Zahlungen eines nicht befreiten Vorerben an die Lebensgefährtin des Erblassers al...
- BFH 11.10.2007, SIS 08 04 22, Rentenzahlungen, dauernde Last: Dem Abzug von Rentenzahlungen als dauernde Last steht nicht entgegen, das...
- FG Nürnberg 4.4.2006, SIS 06 43 57, Versteuerung von Zahlungen bei Pflichtteilsverzicht: Bei monatlichen Zahlungen, die aufgrund eines Verzic...
- FG Bremen 8.7.2005, SIS 06 28 23, Dauernde Last bei Vermächtnis des Erblassers zugunsten seiner damaligen Verlobten und jetzigen Witwe: 1. ...
- FG Düsseldorf 11.5.2005, SIS 05 38 79, Dauernde Last aufgrund eines Vermächtnisses und Zugehörigkeit eines Stiefkindes zum Generationennachfolge...
- FG Köln 24.2.2005, SIS 05 28 43, Pflichtteilsverzicht beendet Zugehörigkeit zum Generationennachfolge-Verbund: Verzichtet ein Abkömmling a...
- FG Baden-Württemberg 30.9.2004, SIS 05 03 56, Wiederkehrende Leistungen, Abgeltung erbrechtlicher und familienrechtlicher Ansprüche eines Pflichtteilsb...
- BMF 16.9.2004, SIS 04 37 77, Übertragung von Privatvermögen, Betriebsvermögen, wiederkehrende Leistungen: Das Bundesfinanzministerium ...
- FG Münster 18.8.2004, SIS 05 10 71, Dauernde Lasten: Hinsichtlich der Abzugsfähigkeit von dauernden Lasten als Sonderausgaben ist eine Betrie...
- BFH 16.6.2004, SIS 04 39 92, Vorweggenommene Erbfolge, Ablösung Vorbehaltsnießbrauch durch Versorgungsrente, Ertragsprognose: 1. Wird ...
- BFH 26.11.2003, SIS 04 06 05, Vermächtnisbedingte wiederkehrende Leistungen, Sonderausgabenabzug: Wiederkehrende Leistungen (Renten und...
- BFH 23.9.2003, SIS 04 11 04, Vermieterstellung nach einem Erbfall: Der Erbe tritt zwar gemäß § 1922 BGB mit dem Erbfall in die bestehe...
- BFH 31.7.2002, SIS 03 02 48, Keine Abziehbarkeit als dauernde Last um der äußeren Form willen, Zahlungen für Erb- und/oder Pflichtteil...
- BFH 14.11.2001, SIS 02 04 94, Rentenbesteuerung, Verfassungsmäßigkeit: Es wird eine Entscheidung des BVerfG darüber eingeholt, ob die B...
- BFH 14.11.2001, SIS 02 04 98, Leibrente, Ertragsanteil, Abzugsfähigkeit: Werden anlässlich einer auf die Lebenszeit einer Bezugsperson ...
- BFH 27.3.2001, SIS 01 75 18, Vermögensübergabe gegen Versorgungsleistungen, Vermächtnisrente an Stiefgeschwister keine dauernde Last: ...

Wenn Sie das Dokument vollständig sehen wollen,
loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren
kostenlosen Test.