
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
Anhängiges Verfahren
Aktenzeichen: | IV R 17/05 |
§§: | EStG § 15 Abs. 2, EStG § 15 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2, EStG § 22 Nr. 3 |
Schlagwörter | Gewerbebetrieb, Vermögensverwaltung, Vermietung, Veräußerungsgewinn, Sonstige Einkünfte |
Rechtsfrage: | Erzielt eine Personengesellschaft, die in einem Zeitraum von rund zehn Jahren vierzig erworbene Maschinen ausschließlich an eine GmbH vermietet, mindestens sieben von der GmbH nicht mehr benötigte Maschinen veräußert und den Veräußerungspreis für die Anschaffung neuer Maschinen verwendet, Einkünfte aus Gewerbebetrieb oder sonstige Einkünfte i.S. des § 22 Nr. 3 EStG (Vermietung von beweglichen Gegenständen) mit der Folge, dass die Veräußerungsgewinne im Rahmen der privaten Vermögensverwaltung einkommensteuerrechtlich unbeachtlich sind? - Zulassung durch FG - Rechtsmittelführer: Steuerpflichtiger |
Vorinstanz: | FG Baden-Württemberg |
Vorinstanz/Datum: | 24.02.2005 |
Vorinstanz/AZ: | 8 K 72/04 |
Vorinstanz/Fundstelle: | EFG 2005 S. 783 |
Vorinstanz/SIS-Nr.: | SIS 05 20 97 |
Erledigendes Gericht: | BFH |
Erledigungs-Datum: | 31.05.2007 |
Erledigungs-Az: | IV R 17/05 |
Erledigung/SIS-Nr.: | SIS 07 31 17 |