
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
Anhängiges Verfahren
Aktenzeichen: | VI R 39/16 (BFH) |
§§: | EStG § 8 Abs. 3, EStG § 19 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 |
Schlagwörter | Rabattfreibetrag, Hersteller, Verbundene Unternehmen, Konzern, Arbeitgeber, Dritter |
Rechtsfrage: | Findet die Vorschrift des § 8 Abs. 3 EStG auf die den Arbeitnehmern unentgeltlich überlassenen Produkte eines mit dem Arbeitgeber konzernverbundenen Unternehmens Anwendung, wenn der Arbeitgeber gewichtige Beiträge zur Herstellung und zum Vertrieb dieser Produkte leistet? Ist für die Beurteilung der Hersteller- und Vertreibereigenschaft in den Fällen, in denen die unternehmerischen Aktivitäten des Arbeitgebers nicht nur eine Tätigkeit umfassen, sondern mehrere, auf das Schwergewicht abzustellen? - Zulassung durch FG - Rechtsmittelführer: Steuerpflichtiger |
Vorinstanz: | FG Mecklenburg-Vorpommern |
Vorinstanz/Datum: | 21.09.2016 |
Vorinstanz/AZ: | 3 K 452/13 |
Erledigendes Gericht: | BFH |
Erledigungs-Datum: | 26.04.2018 |
Erledigungs-Az: | VI R 39/16 |
Erledigung/SIS-Nr.: | SIS 18 12 62 |