
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
Anhängiges Verfahren
Aktenzeichen: | Rs C-85/97 (EuGH) |
§§: | Richtlinie 77/388/EWG (6. EG-Richtlinie) Art. 4, Richtlinie 77/388/EWG (6. EG-Richtlinie) Art. 10, EG-Vertrag Art. 95 |
Schlagwörter | Verjährung, Umsatzsteuer, Sachbezüge |
Rechtsfrage: | 1. Ist die Auffassung der Mehrwertsteuerverwaltung, wonach bei mehrwertsteuerpflichtigen Umsätzen, die vor der Registrierung des Betreffenden als mehrwertsteuerpflichtig getätigt wurden, die Verjährung des Anspruchs auf Zahlung der Steuer mit dem zwanzigsten Tag des Monats beginnt, der auf das Quartal folgt, in dem diese Registrierung erfolgt ist, mit den Artikeln 4 und 10 der Sechsten Mehrwertsteuerrichtlinie vereinbar? - 2. Verstößt ein System, nach dem die Mehrwertsteuer für einem Beschäftigten einer Gesellschaft gewährte Sachbezüge, wenn vom Arbeitgeber belgische Mehrwertsteuer gezahlt wurde, nach dem "Innenverhältnis", wenn jedoch die Mehrwertsteuer eines anderen Mitgliedstaats gezahlt wurde, nach dem "Außenverhältnis" berechnet wird, gegen Artikel 95 EG-Vertrag und den in der Sechsten Mehrwertsteuerrichtlinie aufgestellten Grundsatz der "Steuerneutralität"? |
Vorinstanz: | Tribunal de premiere instance Lüttich (Belgien) |
Vorinstanz/Datum: | 24.02.1997 |
Erledigendes Gericht: | EuGH |
Erledigungs-Datum: | 19.11.1998 |
Erledigungs-Az: | Rs C-85/97 |
Erledigung/SIS-Nr.: | SIS 99 01 28 |