SIS 04 36 30 - Steuerliches Einlagekonto, Betrieb gewerblicher Art |
Unternehmensbereich > Körperschaftsteuer |
SIS 04 36 31 - Grenzgänger Schweiz, Kindergeld |
International > Doppelbesteuerung |
SIS 04 36 32 - Oddset-Wetten, Lotteriesteuer, Verfassungsmäßigkeit |
Verschiedenes > Verschiedenes, u.a. Zoll, Verbrauchsteuer |
SIS 04 36 33 - Geburtstagsfeier des Geschäftsführers und mittelbaren Gesellschafters, Kostenübernahme, vGA |
Unternehmensbereich > Körperschaftsteuer |
SIS 04 36 34 - Wechsel zwischen Einzel- und Zusammenveranlagung, verfahrensrechtliche Folgen |
Rechtsbehelfe > Klageverfahren |
SIS 04 36 35 - Kein Ausbildungsfreibetrag während freiwilligem sozialem Jahr |
Privatbereich > Kinder |
SIS 04 36 36 - Veräußerung aufgeteilter Mehrfamilienhäuser, gewerblicher Grundstückshandel |
Haus - und Grundbesitz > Grundstücksgeschäfte |
SIS 04 36 37 - Rechtsbehelfsbefugnis bei unterlassener Beteiligung |
Rechtsbehelfe > Klageverfahren |
SIS 04 36 38 - Gewerbesteuer, Abfärberegelung, Verfassungsmäßigkeit |
Unternehmensbereich > Gewerbesteuer |
SIS 04 36 39 - Bewirtung von freien Mitarbeitern und Handelsvertretern, Betriebsausgabenabzug |
Unternehmensbereich > Gewinnermittlung > Bewirtungskosten |
SIS 04 36 40 - Genossenschaften, Rückzahlung von Geschäftsguthaben, Anrechnungsverfahren, Halbeinkünfteverfahren, Übergangsregelungen |
Unternehmensbereich > Körperschaftsteuer |
SIS 04 36 41 - Mehrfacher Erwerb, Identität, wirtschaftliche Betrachtungsweise |
Privatbereich > Erbschaft- und Schenkungsteuer |
SIS 04 36 42 - Internationale Kindergärten |
Unternehmensbereich > Sonstiges > Vereine, Gemeinnützigkeit |
SIS 04 36 43 - Fördervereine |
Unternehmensbereich > Sonstiges > Vereine, Gemeinnützigkeit |
SIS 04 36 44 - Einsatzwechseltätigkeit, doppelte Haushaltsführung, Entfernungspauschale |
Lohnsteuer für Arbeitnehmer > Ständig wechselnde Einsatzstellen |
SIS 04 36 45 - Abschaffung der Möglichkeit des Abzugs ausländischer Betriebsstättenverluste vom Gesamtbetrag der Einkünfte verstößt nicht gegen die Niederlassungsfreiheit des EG-Vertrags |
International > Beschränkte Steuerpflicht |
SIS 04 36 46 - Gewillkürtes Betriebsvermögen, Überschussrechnung, private KFZ-Nutzung |
Unternehmensbereich > Gewinnermittlung > Fahrten, Reisen, Auto / Gewinnermittlung (s.a. Lohnsteuer, Reisen...) |
SIS 04 36 47 - Ungeklärte Einlagen, Umsatzerhöhung, Zuschätzung |
Unternehmensbereich > Gewinnermittlung > Gewinnermittlung, Schätzung |
SIS 04 36 48 - Organschaft, Geschäftsführung, Personalunion, Bevollmächtigter, organisatorische Eingliederung |
Unternehmensbereich > Gewerbesteuer |
SIS 04 36 49 - Steuerbefreiung nach § 3 Nr. 3 GrEStG, Anwachsung |
Haus - und Grundbesitz > Grunderwerbsteuer |
SIS 04 36 50 - Bodenschatz als Bestandteil des Grundstücks bei der GrESt |
Haus - und Grundbesitz > Grunderwerbsteuer |
SIS 04 36 51 - Kindergartenübernahme samt Grundstück durch Gemeinde, Steuerbefreiung nach § 4 Nr. 1 GrEStG |
Haus - und Grundbesitz > Grunderwerbsteuer |
SIS 04 36 52 - Auflage für die Erbin zu sorgen, Erbschaftsteuer |
Privatbereich > Erbschaft- und Schenkungsteuer |
SIS 04 36 53 - Erschlichene verbindliche Auskunft über Bedarfswert eines Grundstücks |
Haus - und Grundbesitz > Einheitsbewertung / Haus- und Grundbesitz |
SIS 04 36 54 - Nachweis des niedrigeren gemeinen Werts von Grundstücken |
Haus - und Grundbesitz > Einheitsbewertung / Haus- und Grundbesitz |
SIS 04 36 55 - Einheitliches Vertragswerk bei der Grunderwerbsteuer |
Haus - und Grundbesitz > Grunderwerbsteuer |
SIS 04 36 56 - Erlangung der wirtschaftlichen Verwertungsbefugnis i.S. des § 1 Abs. 2 GrEStG |
Haus - und Grundbesitz > Grunderwerbsteuer |
SIS 04 36 57 - Anteilige Steuerbefreiung bei Übergang auf eine Gesamthand, wenn Beteiligung des Veräußerers kurze Zeit darauf aufgegeben wurde, Grunderwerbsteuer |
Haus - und Grundbesitz > Grunderwerbsteuer |
SIS 04 36 58 - Anhängerzuschlag bei belgischen Zugmaschinen nach belgischem Recht und steuerbefreiter Anhänger nach § 10 Abs. 1 KraftStG |
Verschiedenes > Kraftfahrzeugsteuer / Verschiedenes |
SIS 04 36 59 - Grundsteuerbefreiung nach § 3 Abs. 1 Nr. 1 Satz 1 GrStG |
Haus - und Grundbesitz > Grundsteuer |
SIS 04 36 60 - Vorbringen, das Strafgerichtsurteil beruhe nur auf einem sog. Deal, im summarischen Verfahren nicht nachprüfbar |
Rechtsbehelfe > Klageverfahren |
SIS 04 36 61 - Wahrung des Steuergeheimnisses der beigeladenen Erbin bei Klage der Pflichtteilsberechtigten gegen die erbschaftsteuerliche Bewertung ihres Anspruchs gegen die Erblasserin |
Privatbereich > Erbschaft- und Schenkungsteuer |
SIS 04 36 62 - Bewertung eines Grundstücks, in dessen Bereich städtebauliche Erschließungsmaßnahmen ablaufen |
Haus - und Grundbesitz > Einheitsbewertung / Haus- und Grundbesitz |
SIS 04 36 63 - Übernahme der in der Steuererklärung mit anderen Beträgen als in der beigefügten Steuerbescheinigung angegebenen Dividenden und anrechenbaren Körperschaftsteuern durch das FA als offenbare Unrichtigkeit |
Verschiedenes > Aufhebung, Änderung, Berichtigung |
SIS 04 36 64 - Bedeutung von Ermittlungspflichtverletzung des Finanzamtes bei Anwendung des § 173 Abs. 2 AO, Anwendbarkeit des Grundsatzes von Treu und Glauben, Steuerhinterziehung |
Verschiedenes > Aufhebung, Änderung, Berichtigung |
SIS 04 36 65 - Durch Filtration von Bier entstandenes Vorprodukt ("malt beer base") für die Herstellung von Biermischgetränken kein Branntwein |
Verschiedenes > Verschiedenes, u.a. Zoll, Verbrauchsteuer |
SIS 04 36 66 - Zurechnung von Vermietungseinkünften bei lediglich schuldrechtlich Nießbrauchsberechtigtem |
Haus - und Grundbesitz > Vermietung |
SIS 04 36 67 - Innergemeinschaftliche Lieferung, Benennung des Bestimmungsortes für Belegnachweis nicht erforderlich |
Unternehmensbereich > Umsatzsteuer > EU-Binnenmarkt |
SIS 04 36 68 - Keine einheitliche steuerliche Erfassung bei Anteilsveräußerung in zwei Teilen |
Unternehmensbereich > Betriebsaufgabe, Veräußerung, Anteilsübertragung |
SIS 04 36 69 - Aufteilung des Betriebsvermögensfreibetrags nach § 13 a ErbStG auf persönlich erbschaftsteuerpflichtige und nicht persönlich erbschaftsteuerpflichtige Erwerber |
Privatbereich > Erbschaft- und Schenkungsteuer |
SIS 04 36 70 - Kindergeldanspruch aufenthaltsrechtlich geduldeter Ausländer; Erfüllungswirkung von Leistungen anderer Träger von Sozialleistungen nach § 107 SGB X; Ausschlussfrist nach § 111 SGB X |
Privatbereich > Kinder |
SIS 04 36 71 - Verrechenbarkeit zurückgetragener Verluste aus privaten Veräußerungsgeschäften bei den zu berücksichtigenden Einkünften aus privaten Veräußerungsgeschäften des Rücktragsjahres |
Privatbereich > Kinder |
SIS 04 36 72 - Entgeltliche Zurverfügungstellung von Sportflugzeugen durch Luftsportverein ist umsatzsteuerfrei |
Unternehmensbereich > Umsatzsteuer > Umsatzsteuer-Freiheit |
SIS 04 36 73 - Vorherige Berichtigung eines Bilanzansatzes als Voraussetzung einer Bilanzänderung; Abgrenzung von Gesellschafter-Kapitalkonten und Darlehenskonten; Abgrenzung von Vorabgewinn und Sondervergütung |
Unternehmensbereich > Gewinnermittlung > Verschiedene Bilanzierungsfragen |
SIS 04 36 74 - Klagebefugnis des beschränkt Steuerpflichtigen gegen die gegenüber seinem inländischen Auftraggeber erlassene Abzugsanordnung nach § 50 a Abs. 7 EStG; Ermessensausübung, Betriebsstättenbegriff nach DBA-Polen |
International > Beschränkte Steuerpflicht |
SIS 04 36 75 - DBA Portugal, Betriebsstättenbegriff, Begriff des abhängigen Vertreters |
International > Doppelbesteuerung |
SIS 04 36 76 - Zur einkommensteuerlichen Behandlung der aus einem Konkursvermögen erzielten Einkünfte |
Unternehmensbereich > Betriebsaufgabe, Veräußerung, Anteilsübertragung |
SIS 04 36 77 - Wirksamkeit eines dem Steuerpflichtigen bekannt gegebenen Steuerbescheids bei möglicherweise bestehender Empfangsvollmacht |
Verschiedenes > Bekanntgabe, Zustellung |
SIS 04 36 78 - Wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb durch entgeltliche Nutzungsüberlassung eines medizinischen Großgerätes |
Unternehmensbereich > Sonstiges > Vereine, Gemeinnützigkeit |
SIS 04 36 79 - Werbungskostenabzug bei beruflich veranlasstem Zweitstudium, keine Rechtsgrundlage für Werbungskostenabzug wegen unechter doppelter Haushaltsführung |
Lohnsteuer für Arbeitnehmer > Doppelte Haushaltsführung |