Teste, loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren kostenlosen Test.
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
  • über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
  • umfangreiche Gesetzessammlung
  • 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
  • viele weitere wertvolle Praxishilfen
Teste, loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren kostenlosen Test.
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
  • über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
  • umfangreiche Gesetzessammlung
  • 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
  • viele weitere wertvolle Praxishilfen

Grundsätzliche Bedeutung, Darlegung

Kapitel:
Verschiedenes > Aufhebung, Änderung, Berichtigung
Fundstellen
  1. BFH 19.08.1998, X B 111/97 (NV)
    BFH/NV 1999 S. 210
Normen
[AO 1977] § 175 Abs. 1 Nr. 2, § 175 Abs. 2
[FGO] § 115 Abs. 2 Nr. 1, § 115 Abs. 3 Satz 3
Zitiert in... / geändert durch...
  • BFH 21.4.2008, SIS 08 31 72, Gewillkürtes Sonderbetriebsvermögen: Die Rechtsfrage, unter welchen Voraussetzungen Wirtschaftsgüter dem ...
  • BFH 8.8.2007, SIS 08 04 77, Grundsätzliche Bedeutung, Verfahrensfehler, Divergenz, Abgrenzung Vermögensverwaltung gewerblicher Grunds...
  • BFH 27.3.2007, SIS 07 24 11, Grundsätzliche Bedeutung, Divergenz, Einlage i.S. des § 15 a EStG: 1. Eine Kommanditeinlage ist erst dann...
  • BFH 6.3.2007, SIS 07 15 71, Einlage i.S. des § 15 a EStG: 1. Es ist höchstrichterlich geklärt, dass ein Verlustausgleich nach § 15 a ...
  • BFH 2.4.2002, SIS 02 69 55, Anforderungen an Verfahrensrügen bei NZB, Nichtberücksichtigung des Akteninhalts, mangelnde Sachaufklärun...
  • BFH 7.2.2000, SIS 00 57 19, Nichtzulassungsbeschwerde, erhöhte Darlegungsanforderungen bei grundsätzlich geklärten Rechtsfragen, Kind...
  • BFH 15.12.1999, SIS 00 55 09, Feststellungsinteresse zur Rechtswidrigkeit einer Prüfungsanordnung: 1. Die Berufung auf ein Verwertungsv...
  • BFH 29.11.1999, SIS 00 55 23, Ausbildungskosten für das eigene Kind: 1. Für die Beantwortung der Frage, ob und inwieweit Aufwand der El...
  • BFH 25.11.1999, SIS 00 53 92, Erhöhte Begründungsanforderungen bei prinzipiell geklärten Rechtsfragen: Daß die besonderen Anforderungen...
  • BFH 24.11.1999, SIS 00 55 03, Vorgeschichte einer Prüfungsanordnung ohne grundsätzliche Bedeutung: 1. Die Frage, wie es zum Erlass eine...
  • BFH 8.9.1999, SIS 00 52 33, Zur Konkretisierung der Zulassungsgründe der Divergenz und des Verfahrensmangels: 1. Mit der Behauptung, ...
  • BFH 7.7.1999, SIS 00 50 52, NZB, erhöhte Darlegungslast bei grundsätzlich geklärten Rechtsfragen: Die Fragen, welche Anforderungen an...
  • BFH 22.6.1999, SIS 99 53 57, NZB, Darlegungserfordernis der Klärungsbedürftigkeit für grundsätzliche Bedeutung: Die schlagwortartige U...
  • BFH 22.6.1999, SIS 99 53 59, NZB, Abgrenzung materiellrechtlicher Fehler/Verfahrensmangel, Rügeverzicht: 1. Die Behauptung, durch das ...
  • BFH 21.5.1999, SIS 99 53 45, NZB in Schätzungsfällen: Die mit der Schätzung von Besteuerungsgrundlagen zusammenhängenden Rechtsfragen ...
  • BFH 21.5.1999, SIS 99 53 58, NZB, offenbare Unrichtigkeit, Darlegungspflicht für grundsätzliche Bedeutung: Unter welchen Voraussetzung...
  • BFH 28.4.1999, SIS 99 52 45, Begründungserfordernisse insbesondere bei Rüge von Verfahrensmängeln: 1. Mit Einwänden gegen die Richtigk...
  • BFH 21.4.1999, SIS 99 52 60, NZB, Erforderliche Darlegung des Klärungsbedarfs für grundsätzliche Bedeutung: Die Anforderungen an die s...
  • BFH 17.3.1999, SIS 99 50 09, Rückwirkendes Ereignis, Klärungsbedarf: Daß dem Eintritt neuer Umstände im Bereich laufender Veranlagungs...
  • BFH 17.3.1999, SIS 99 51 03, Anforderungen an NZB bei streitigem Billigkeitserlaß: 1. Eine Nichtzulassungsbeschwerde kann grundsätzlic...
  • BFH 16.3.1999, SIS 99 51 51, NZB, Abgrenzung zu anderen Verfahren, Begründungserfordernisse: 1. Einwände, die auf Tatbestandsberichtig...
  • BFH 24.2.1999, SIS 99 50 36, Nichtzulassungsbeschwerde, Darlegungspflicht: Einwände gegen die Richtigkeit des angefochtenen Urteils si...
Testen?
Wenn Sie das Dokument vollständig sehen wollen, loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren kostenlosen Test.