
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
Grundstück in Naherholungsgebiet
Kapitel:
Haus - und Grundbesitz > Einheitsbewertung / Haus- und Grundbesitz
Haus - und Grundbesitz > Einheitsbewertung / Haus- und Grundbesitz
Fundstellen
-
BFH 04.03.1987, II R 8/86
BStBl 1987 II S. 370
Normen
[BewG 1965] § 18 Nr. 1, Nr. 2, § 33, § 68
[BewG 1965] § 18 Nr. 1, Nr. 2, § 33, § 68
Zitiert in... / geändert durch...
- Hessisches FG 31.10.2023, SIS 24 17 67, Zu den Voraussetzungen einer Kfz-Steuerbefreiung für land- und fortwirtschaftliche Betriebe: 1. Allein de...
- Hessisches FG 31.10.2023, SIS 24 04 27, Kein Ausschluss landeseigener oder kommunaler forstwirtschaftlicher Betriebe von der Kraftfahrzeugsteuerb...
- FG Münster 9.2.2022, SIS 23 03 88, Kraftfahrzeugsteuerbefreiung für eine Zugmaschine in einem forstwirtschaftlichen Betrieb: 1. Eine ausschl...
- BFH 25.11.2020, SIS 21 07 33, Begünstigung land- und forstwirtschaftlichen Vermögens in der Erbschaftsteuer, Betrieb des Nießbrauchers:...
- FG Baden-Württemberg 24.6.2020, SIS 20 19 97, Kfz-Steuerbefreiung einer Zugmaschine gem. § 3 Nr. 7 Buchst. a KraftStG, Abgrenzung eines Nebenerwerbsfor...
- FG Nürnberg 21.2.2019, SIS 19 07 30, Abgrenzung eines Nebenerwerbsforstwirts von einem privaten Waldbesitzer für die Frage des Vorliegens eine...
- OFD Frankfurt 23.10.2017, SIS 17 21 33, Grundstücke für Freizeit- und Erholungszwecke und Kleingärten: Die OFD Frankfurt a.M. hat ihre Rundverfüg...
- OFD Frankfurt 4.8.2017, SIS 17 16 37, Grundstücke für Freizeit- und Erholungszwecke und Kleingärten: Eine Verwaltungsanweisung äußert sich zur ...
- Hessisches FG 13.5.2015, SIS 16 06 47, Feststellung des Grundbesitzwertes der Hofstelle bei einem verpachteten Land und forstwirtschaftlichen Be...
- FG Düsseldorf 24.7.2014, SIS 15 17 06, Verpachtung einer Hofstelle zur privaten Reitpferdehaltung und Nutzung mitverpachteter Weideflächen zur F...
- Niedersächsisches FG 10.7.2008, SIS 09 35 19, Gesonderte wirtschaftliche Einheit bei Dauerpachtverhältnis: 1. Aufgrund des Vorrangs des LuF-Vermögens k...
- BFH 17.1.2007, SIS 07 09 07, Vermögensart eines Grundstücks bei Mehrfachnutzung, Klärungsbedarf: Dient ein Grundstück sowohl zu Freize...
- FG München 21.12.2001, SIS 02 60 68, Einkunftserzielungsabsicht bei den Einkünften aus Gewerbebetrieb, Aussetzung der Vollziehung: 1. Übt ein ...
- BFH 13.12.2001, SIS 02 04 12, Land- und Forstwirtschaft, Grundstücke, Entnahme: 1. Die Annahme von Einkünften aus Land- und Forstwirtsc...
- BFH 22.9.1992, SIS 93 04 50, Landwirtschaftliche Fahrzeuge: Der Begriff "landwirtschaftlicher Betrieb" i.S. von § 3 Nr. 7 KraftStG 197...
- BFH 9.8.1989, SIS 89 24 06, Kleingartenland: Grundstücksflächen, die als Kleingartenland verpachtet und genutzt werden, sind i.d.R. w...
- BFH 26.11.1987, SIS 88 05 17, Erbbaurecht: Die Belastung eines Betriebsgrundstücks mit einem entgeltlich eingeräumten Erbbaurecht führt...

Wenn Sie das Dokument vollständig sehen wollen,
loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren
kostenlosen Test.