
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
SIS 77 04 58
Fundstellen
-
BFH 23.06.1977, IV R 17/73
BStBl 1977 II S. 825
Normen
[GG] Art. 3
[EStG 1961] § 51 Abs. 1 Nr. 2 Buchst. b
[EStDV] § 74
[GG] Art. 3
[EStG 1961] § 51 Abs. 1 Nr. 2 Buchst. b
[EStDV] § 74
Zitiert in... / geändert durch...
- BFH 25.7.2012, SIS 12 29 27, Bergwerkseigentümer als wirtschaftlicher Eigentümer der Bodenschätze, Sonderabschreibung nach dem FöGbG: ...
- Niedersächsisches FG 28.2.2007, SIS 07 21 70, Kein gewerblicher Bodenschatzhandel bei Verkauf parzellierter unbebauter Grundstücke mit Kiesvorkommen: 1...
- FG Köln 19.1.2007, SIS 08 09 03, Einkünfteerzielungsabsicht trotz langjähriger Nichtnutzung: 1. § 21 Abs. 1 Nr. 1 EStG beruht auf der typi...
- FG München 13.9.2006, SIS 06 46 15, Privates Veräußerungsgeschäft bei An- und Verkauf eines Grundstücks mit einem Bodenschatz: 1. Bodenschätz...
- Schleswig-Holsteinisches FG 28.3.2001, SIS 02 90 48, 6 b-Rücklage, Veräußerung eines Grundstücks nach Sandabbau an einen Abwasserzweckverband, "Verfüllrecht" ...
- FG München 21.11.1997, SIS 02 71 75, Einlage eines im Privatvermögen konkretisierten Bodenschatzes in Gewerbebetrieb, Absetzung für Substanzve...
- BFH 4.9.1997, SIS 98 06 19, Bodenschatz: Ein Bodenschatz wird auch ohne bereits erteilte Abbaugenehmigung dann als Wirtschaftsgut gre...
- BFH 26.11.1993, SIS 94 11 13, Kiesabbau: Ein Bodenschatz, der sich bereits im Privatvermögen zu einem selbständigen Wirtschaftsgut konk...
- BFH 24.8.1989, SIS 89 24 14, Veräußerung eines Thermalwasserbezugsrechts: § 6 b EStG begünstigt nur die Veräußerung des Grund und Bode...
- BFH 13.9.1988, SIS 88 23 14, Kiesvorkommen: Wird ein Bodenschatz im Grund und Boden eines gewerblichen Abbauunternehmers entdeckt, auf...
- BFH 5.2.1987, SIS 87 10 27, Dauerschulden: Ein Unternehmen, das von ihm hergestellte Fahrzeuge auch durch Leasingverträge mit mehrjäh...
- BFH 17.12.1985, SIS 86 08 22, Preissteigerungsrücklage: Der Begriff "vertretbares Wirtschaftsgut" in § 74 Abs. 1 EStDV ist entsprechend...
- BFH 28.10.1982, SIS 83 01 11, Landwirtschaft: Im eigenen Grund und Boden entdeckte Bodenschätze, deren Ausbeutung einem Pächter übertra...
- BFH 28.5.1979, SIS 79 03 15, Bei gewerblicher Bodenbewirtschaftung - hier bei dem Betrieb eines Steinbruchunternehmens - sind Absetzun...
- BFH 14.2.1978, SIS 78 01 91, 1. In den in § 11 d Abs. 1 EStDV 1965 geregelten Fällen sind Absetzungen für Substanzverringerung nur zul...

Wenn Sie das Dokument vollständig sehen wollen,
loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren
kostenlosen Test.