Teste, loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren kostenlosen Test.
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
  • über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
  • umfangreiche Gesetzessammlung
  • 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
  • viele weitere wertvolle Praxishilfen
Teste, loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren kostenlosen Test.
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
  • über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
  • umfangreiche Gesetzessammlung
  • 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
  • viele weitere wertvolle Praxishilfen

SIS 56 00 50

Fundstellen
  1. BFH 17.01.1956, I 242/54 U
    BStBl 1956 III S. 68
Normen
[RAO] § 164
Zitiert in... / geändert durch...
  • FG Düsseldorf 29.10.2002, SIS 03 19 82, Zumutbarkeit des Benennungsverlangens bzgl. des tatsächlichen Empfängers von Zinszahlungen bei Sparbriefe...
  • BFH 7.6.2000, SIS 00 13 71, Drittaufwand, Buchführungsmängel, Schätzung: 1. Trägt ein Dritter, der dem Steuerpflichtigen die Nutzung ...
  • BFH 22.2.2000, SIS 00 09 36, Vollstreckung, Auskunft, Auswahlermessen: 1. Auskunftsersuchen nach § 93 Abs. 1 AO 1977 sind auch im Voll...
  • BFH 9.4.1987, SIS 87 18 13, Zahlungsempfänger: Bei fehlender Benennung des Zahlungsempfängers darf das Finanzamt den Abzug von Ausgab...
  • BFH 25.8.1986, SIS 87 15 58, Ausländische Domizilgesellschaft: Als Empfänger von Ausgaben im Sinne des § 160 (Abs. 1) Satz 1 AO kann a...
  • BFH 27.9.1967, SIS 68 00 44, Das FA darf vom Inhaber eines Gewerbebetriebs gemäß §§ 171, 205 a AO in der Regel die Benennung der Gläub...
  • BFH 31.8.1967, SIS 67 04 28, Auch bei der Schätzung, die wegen Verletzung der Nachweispflicht geboten ist, hat das FG von dem Sachverh...
  • BFH 13.7.1962, SIS 62 02 81, l. Bei der Aufklärung eines angeblich im Ausland vollzogenen Sachverhalts trifft den Steuerpflichtigen ei...
  • BFH 19.12.1961, SIS 62 00 39, 1. Hat der Steuerpflichtige den sich auf Grund einer Betriebsprüfung ergebenden Mehrbetrag einer abzugsfä...
  • BFH 29.10.1959, SIS 60 00 18, 1. Weigert sich ein Steuerpflichtiger, gegen dessen steuerliche Zuverlässigkeit bereits erhebliche Bedenk...
  • BFH 11.6.1958, SIS 58 02 02, Der II. Senat hält in Übereinstimmung mit der Begründung des Beschlusses des IV. Senats IV 216/51 S vom 1...
  • BFH 18.9.1957, SIS 57 02 79, Das Finanzamt ist bei Verdacht unerlaubter Steuerhilfe grundsätzlich befugt, von den Steuerpflichtigen Au...
  • BFH 16.7.1957, SIS 57 02 42, Hat ein Unternehmer nach der Währungsumstellung Waren, z. B. Kohlen, am schwarzen Markt erworben, so bede...
  • BFH 12.6.1957, SIS 57 01 79, Ein nach § 202 AO rechtskräftig festgesetztes Erzwingungsgeld kann auch nach Befolgung der Anordnung noch...
  • BFH 5.6.1956, SIS 56 01 49, Es stellt in der Regel keinen Fehlgebrauch des Ermessens dar, wenn das Finanzamt nach § 205 a Abs. 2 AO v...
Testen?
Wenn Sie das Dokument vollständig sehen wollen, loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren kostenlosen Test.