Teste, loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren kostenlosen Test.
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
  • über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
  • umfangreiche Gesetzessammlung
  • 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
  • viele weitere wertvolle Praxishilfen
Teste, loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren kostenlosen Test.
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
  • über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
  • umfangreiche Gesetzessammlung
  • 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
  • viele weitere wertvolle Praxishilfen

SIS 67 04 28

Fundstellen
  1. BFH 31.08.1967, V 241/64
    BStBl 1967 III S. 686
Normen
[RAO] § 171 Abs. 1
Zitiert in... / geändert durch...
  • FG Düsseldorf 11.6.2024, SIS 24 14 60, Hinzuschätzung wegen Buchführungsmängel, aufbewahrungspflichtige Unterlagen, Schätzung mittels Unsicherhe...
  • FG Düsseldorf 11.6.2024, SIS 24 14 61, Hinzuschätzung wegen Buchführungsmängel, aufbewahrungspflichtige Unterlagen, Schätzung mittels Unsicherhe...
  • FG Düsseldorf 11.6.2024, SIS 24 14 59, Hinzuschätzung wegen Buchführungsmängel, aufbewahrungspflichtige Unterlagen, Schätzung mittels Unsicherhe...
  • BFH 25.8.2022, SIS 22 16 29, Ladungsfähige Anschrift und Ermittlungspflicht des FG: 1. Bei natürlichen Personen erfordert die ordnungs...
  • FG Münster 18.5.2022, SIS 22 14 39, Hinzuschätzungen nach einer Betriebsprüfung bei einer Kapitalgesellschaft: 1. Eine im Rahmen einer Betrie...
  • FG Münster 29.4.2022, SIS 22 12 20, Hinzuschätzung von Sachentnahmen bei sog. Non-Food-Artikel aufgrund fehlender Aufzeichnungen bei einem Su...
  • FG Köln 9.5.2017, SIS 17 24 07, Ordnungsgemäße Buchführung, Hinzuschätzung: 1. Die Buchführung eines Friseursalons, die wegen fehlender A...
  • FG des Landes Sachsen-Anhalt 15.5.2014, SIS 14 31 51, Haftungsinanspruchnahme und Schätzung der Besteuerungsgrundlagen bei Beschäftigung illegaler Arbeitskräft...
  • FG Rheinland-Pfalz 1.4.2014, SIS 14 17 08, Buchführungspflicht von Fahrlehrern: 1. Die steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht nach § 147 Abs. 1 und 3...
  • FG Baden-Württemberg 27.11.2013, SIS 15 26 72, Keine Nichtigkeit einer Schätzung wegen Sicherheitszuschlägen, keine Nichtigkeit des Einkommensteuergeset...
  • FG Düsseldorf 4.7.2012, SIS 12 32 00, Anerkennung nachträglicher Schuldzinsen aus Vermietung und Verpachtung nach Wegfall der Einkunftserzielun...
  • FG des Saarlandes 21.6.2012, SIS 12 21 11, Aufzeichnungs- und Aufbewahrungspflichten eines Überschussrechners bei bargeldintensivem Betrieb, Schätzu...
  • FG des Saarlandes 20.4.2012, SIS 12 21 12, Schätzung von Besteuerungsgrundlagen bei nachträglich festgestellten, in der Buchführung nicht erfassten ...
  • FG des Saarlandes 29.2.2012, SIS 12 20 81, Veruntreute Fremdgelder erhöhen die Betriebseinnahmen (und damit den Gewinn) eines Rechtsanwalts und sind...
  • FG des Saarlandes 16.2.2012, SIS 12 17 35, Vorsteuerabzug aus Dauerleistungen, Bestätigung des Vermieters über die geschuldete und insgesamt zu zahl...
  • Niedersächsisches FG 8.12.2011, SIS 13 03 74, Gewinnermittlung gemäß § 4 Abs. 3 EStG, Aufzeichnung der Betriebseinnahmen, Schätzung: 1. Zu den Vorausse...
  • FG des Saarlandes 17.2.2011, SIS 11 11 18, Berücksichtigung erheblicher Fahrkilometer zwischen verschiedenen Wohnungen und einer nicht täglich anzuf...
  • FG Düsseldorf 23.8.2010, SIS 10 42 98, Schätzungsbefugnis: Bei einer Gewinnermittlung nach § 4 Abs. 3 EStG besteht zwar grundsätzlich keine Pfli...
  • FG des Saarlandes 26.3.2010, SIS 10 20 57, Feststellung der Einkünfte einer in Insolvenz gefallenen KG, Kapitalkonto und Verlustausgleich eines ohne...
  • FG des Saarlandes 26.1.2010, SIS 10 11 45, Schätzung des angemessenen Preises von Bauleistungen einer GmbH auf einem Grundstück ihrer Gesellschafter...
  • FG des Saarlandes 13.1.2010, SIS 10 11 43, Schätzungsbefugnis hinsichtlich eines Restaurants bei unglaubwürdigen Aufzeichnungen, kein Betriebsausgab...
  • FG des Saarlandes 1.2.2007, SIS 07 11 25, Gesellschaftsähnliches Verhältnis, Prostituierte als Arbeitnehmerinnen eines Bordellbetriebs: 1. Tritt de...
  • FG des Saarlandes 13.9.2006, SIS 06 43 98, Einwendungen gegen einen Folgebescheid, die im Verfahren gegen den Grundlagenbescheid vorzubringen sind, ...
  • FG des Saarlandes 23.5.2006, SIS 06 28 82, Schätzung, Schätzungsbefugnis, Durchführung der Schätzung, Jahresabschluss: 1. Erstellt ein buchführungsp...
  • FG des Saarlandes 30.6.2005, SIS 05 35 75, Nachweis von Lohnzahlungen an den Ehegatten, Schätzungsbefugnis bei Einlagen ohne Herkunftsnachweis: 1. G...
  • FG des Saarlandes 20.7.2004, SIS 04 36 46, Gewillkürtes Betriebsvermögen, Überschussrechnung, private Kfz-Nutzung: Soweit nicht eine betriebliche Nu...
  • FG des Saarlandes 20.7.2004, SIS 04 36 47, Ungeklärte Einlagen, Umsatzerhöhung, Zuschätzung: Finden sich auf dem Geschäftskonto eines Rechtsanwaltes...
  • BFH 7.5.2004, SIS 04 35 67, Zur Schätzung bei ungeklärten Bareinzahlungen eines selbstständig tätigen Steuerberaters: 1. Beruht der S...
  • FG Baden-Württemberg 11.10.2001, SIS 02 83 90, Wirksamkeit einer Ladung zur mündlichen Verhandlung bei Mandatsniederlegung, ausreichende Bezeichnung des...
  • OFD Hannover 20.9.1999, SIS 00 07 20, Schätzung: Die OFD Hannover hat eine sehr ausführliche Anweisung zur Schätzung von Besteuerungsgrundlagen...
  • BFH 15.2.1989, SIS 89 15 53, Steuerprozeß: Kann im finanzgerichtlichen Verfahren der Sachverhalt deshalb nicht vollständig aufgeklärt ...
  • BFH 22.7.1987, SIS 88 05 56, Verwertungsverbot: Bei einer Durchsuchung durch Beamte der Steuerfahndung festgestellte Tatsachen können ...
  • BFH 9.11.1978, SIS 79 00 78, Bei einem teilweise beruflich genutzten privaten Telefon in der Wohnung eines Arbeitnehmers ist der Antei...
  • BFH 13.10.1976, SIS 77 01 49, Beim Jahresabschluß auftretende größere Differenzbeträge, die sich nicht aufklären lassen, dürfen nur dan...
Testen?
Wenn Sie das Dokument vollständig sehen wollen, loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren kostenlosen Test.