
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
SIS 54 00 59
Fundstellen
-
BFH 28.01.1954, IV 255/53 U
BStBl 1954 III S. 109
Normen
[EStG] § 4
[EStG] § 4
Zitiert in... / geändert durch...
- BFH 5.12.1974, SIS 75 02 03, Der Senat hält nach nochmaliger Prüfung an der Auffassung fest, daß der Begriff des Wirtschaftsguts in § ...
- BFH 13.11.1973, SIS 74 00 85, Aufwendungen für die Planung eines Mietwohnhauses, das später nicht errichtet wird, können vorweggenommen...
- BFH 28.6.1972, SIS 72 04 71, 1. Eine Buchführung ist nicht ordnungsmäßig, wenn die gesamten Unterlagen durch höhere Gewalt verlorengeg...
- BFH 19.8.1971, SIS 72 00 44, 1. Der Begriff des Wirtschaftsguts ist für Zwecke der Selbstverbrauchbesteuerung nach einkommensteuerlich...
- BFH 9.7.1969, SIS 69 04 82, 1. Der Mangel der Verzinslichkeit einer Forderung kann durch die Ausstattung der Forderung mit besonderen...
- BFH 3.2.1969, SIS 69 01 88, 1. Das Verbot des Ausweises nicht entgeltlich erworbener immaterieller Wirtschaftsgüter in § 153 Abs. 3 A...
- BFH 31.5.1967, SIS 67 03 78, 1. Die Posten der Rechnungsabgrenzung (§ 131 Abs. 1 A IV, B VI AktG 1937, § 152 Abs. 9 AktG 1965) dienen ...
- BFH 29.7.1966, SIS 67 00 72, 1. Eine Investitionszulage nach § 21 Abs. 1 Satz 1 BHG 1962 kann nur für Wirtschaftsgüter gewährt werden,...
- BFH 21.7.1966, SIS 67 00 31, 1. Für Wirtschaftsgüter, deren Anschaffungs- oder Herstellungskosten 600 DM nicht übersteigen, wird auf G...
- BFH 22.2.1962, SIS 62 02 40, Ein bewertungspflichtiges Wirtschaftsgut liegt vor, wenn ein Milchgroßhändler einen Anteil an dem Konting...
- BFH 30.11.1961, SIS 62 00 53, 1. Zins- und Gebührenforderungen, die Pfandleihern gegen den Verpfänder zustehen, sind auch bei reiner Sa...
- BFH 3.11.1961, SIS 62 00 76, Aufwendungen eines Steuerpflichtigen, die der Erzielung künftiger Einnahmen dienen, aber nicht mit einer ...
- BFH 15.11.1960, SIS 61 00 29, Die Grundsätze der dynamischen Bilanz dürfen bei Beträgen, die sich auf das Ergebnis des Wirtschaftsjahre...
- BFH 30.9.1960, SIS 60 02 77, 1. Eine "Entnahme" im Sinne des § 6 Abs. 1 Ziff. 4 EStG liegt in der Regel nicht vor, wenn ein Unternehme...
- BFH 26.1.1960, SIS 60 01 13, 1. Die mit Abschluß eines Lebensversicherungsvertrages unmittelbar zusammenhängenden Kosten, die der Vers...
- BFH 6.10.1959, SIS 60 00 08, 1. Gesellschafterdarlehen und Kapitalverkehrsteuer bei der Körperschaftsteuer. - 2. Der Senat hält an den...
- BFH 16.9.1958, SIS 58 02 72, 1. Die GmbH & Co. KG ist einkommensteuerlich als Personengesellschaft (nicht als Kapitalgesellschaft) zu ...
- BFH 22.5.1958, SIS 58 01 97, Zur Frage der Verpflichtung zur aktiven Rechnungsabgrenzung der auf Anzahlungen entrichteten oder geschul...
- BFH 13.5.1958, SIS 58 01 96, Bauunternehmen müssen die auf Anzahlungen für nicht vollendete Bauten entrichtete Umsatzsteuer grundsätzl...
- BFH 19.12.1957, SIS 58 00 92, Im werbenden Zeitschriftenhandel kann in der Regel die aktive Rechnungsabgrenzung der an die Werber gezah...
- BFH 5.11.1957, SIS 57 02 94, 1. Eine Baureederei (§ 509 HGB) ist als solche nicht gewerbesteuerpflichtig. - 2. Ist für das Betriebsver...
- BFH 13.8.1957, SIS 57 02 31, Zuschüsse, die ein Elektrizitätsversorgungsunternehmen aus Anlaß der Stromumstellung seinen Abnehmern zur...
- BFH 25.9.1956, SIS 56 02 44, 1. Die Gewinnrealisierung beim Kaufvertrag. - Urt.; BFH 25.9.1956, I 103/55 U, BStBl 1956 III S. 349;
- BFH 13.3.1956, SIS 56 01 07, Zahlt ein Unternehmer, der einen Omnibuslinienverkehr betreibt, an einen anderen Unternehmer einen Betrag...
- BFH 14.6.1955, SIS 55 01 22, 1. Der Senat tritt den Grundsätzen der Entscheidung des Bundesfinanzhofs IV 255/53 U vom 28.1.1954 (Slg. ...
- BFH 15.2.1955, SIS 55 00 96, Zur Bilanzierung unterlassener Instandhaltungsaufwendungen. - Urt.; BFH 15.2.1955, I 54/54 U, BStBl 1955 ...

Wenn Sie das Dokument vollständig sehen wollen,
loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren
kostenlosen Test.