Teste, loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren kostenlosen Test.
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
  • über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
  • umfangreiche Gesetzessammlung
  • 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
  • viele weitere wertvolle Praxishilfen
Teste, loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren kostenlosen Test.
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
  • über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
  • umfangreiche Gesetzessammlung
  • 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
  • viele weitere wertvolle Praxishilfen

SIS 56 01 07

Fundstellen
  1. BFH 13.03.1956, I 209/55 U
    BStBl 1956 III S. 149
Normen
[EStG] § 6 Ziff. 1
Zitiert in... / geändert durch...
  • BFH 23.6.1978, SIS 78 02 91, 1. Der mit einer Güterfernverkehrsgenehmigung verbundene wirtschaftliche Vorteil ist ein immaterielles Wi...
  • BFH 18.12.1970, SIS 71 01 33, Der VI. Senat tritt der in dem Urteil des Bundesfinanzhofs IV R 222/69 vom 27.5.1970 (BFH 99 S. 474, BStB...
  • BFH 27.5.1970, SIS 70 04 09, Der Tausch von Bezirksfernverkehrsgenehmigungen gegen unbeschränkte Fernverkehrsgenehmigungen führt nach ...
  • BFH 1.8.1968, SIS 69 00 43, Ob im Einzelfall ein firmenwertähnliches Wirtschaftsgut oder ein immaterielles Einzelwirtschaftsgut erwor...
  • BFH 13.9.1967, SIS 68 00 06, Wird ein Teilbetrieb einer Personenbeförderungsgesellschaft (KG) in der Weise übertragen, daß der Erwerbe...
  • BFH 22.7.1964, SIS 64 03 32, Leistet eine Molkerei an den Inhaber einer anderen Molkerei Zahlungen für die Stillegung seines Betriebs ...
  • BFH 10.7.1963, SIS 63 03 23, Zahlungen, die der Erwerber eines Güterkraftverkehrsunternehmens dem Veräußerer im Hinblick darauf macht,...
  • BFH 16.5.1963, SIS 63 02 58, 1. Aufwendungen für die Beschaffung einer Wohnung sind auch dann nicht abzugsfähige Kosten der Lebenshalt...
  • BFH 8.5.1963, SIS 63 02 44, Der Rechtssatz des Urteils I 209/55 U vom 13.3.1956 (BStBl 1956 III S. 149, Slg. Bd. 62 S. 401), wonach d...
  • BFH 26.7.1962, SIS 62 02 57, 1. Aufwendungen für die Ausnutzung einer nur für den Steuerpflichtigen günstigen geschäftlichen Situation...
  • BFH 28.10.1958, SIS 59 01 41, Zur bilanzmäßigen Behandlung eines Wettbewerbsverbotes. - Urt.; BFH 28.10.1958, I 116/57 U, BStBl 1959 II...
  • BFH 9.7.1958, SIS 58 02 45, Zur bilanzmäßigen Behandlung entgeltlich erworbener Rechte aus schwebenden Verträgen. - Urt.; BFH 9.7.195...
  • BFH 15.4.1958, SIS 58 01 51, 1. Zum Begriff Wirtschaftsgut im Sinne der §§ 6 und 7 EStG. 2. Aktive und passive Rechnungsabgrenzungspos...
  • BFH 4.2.1958, SIS 58 00 64, 1. Wegen des Ausgleichsanspruchs nach § 89b HGB, den ein Handelsvertreter nach Lösung des Vertretervertra...
  • BFH 25.9.1956, SIS 56 02 44, 1. Die Gewinnrealisierung beim Kaufvertrag. - Urt.; BFH 25.9.1956, I 103/55 U, BStBl 1956 III S. 349;
Testen?
Wenn Sie das Dokument vollständig sehen wollen, loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren kostenlosen Test.