
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
Maßgeblichkeit der zeitlichen Abfolge für die Ausübung des Gewinnermittlungswahlrechts
Kapitel:
Unternehmensbereich > Gewinnermittlung > Gewinnermittlung, Schätzung
Unternehmensbereich > Gewinnermittlung > Gewinnermittlung, Schätzung
Fundstellen
-
BFH 13.11.2024, I R 5/21 (NV) (ECLI:DE:BFH:2024:U.131124.IR5.21.0)
Anmerkungen:
Fischer in BB 18/2025 S. 1010
J. H. in StuB 12/2025 S. 471
J. Schiffers in DStZ 11/2025 S. 393
Normen
[AO 1977] § 180 Abs. 1 Nr. 2 Buchst. a, § 180 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 § 180 Abs. 5 Nr. 1
[EStG] § 4 Abs. 1 Satz 1, § 4 Abs. 3 Satz 1
[AO 1977] § 180 Abs. 1 Nr. 2 Buchst. a, § 180 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 § 180 Abs. 5 Nr. 1
[EStG] § 4 Abs. 1 Satz 1, § 4 Abs. 3 Satz 1
Vorinstanz / Folgeinstanz:
- vor: FG München, 30.11.2020, SIS 21 13 86, Doppelbesteuerung, Besteuerungsrecht, Gold, Gewinnermittlungsart, Wahlrecht, Negativer Progressionsvorbehalt
Fachaufsätze
- LIT 05 26 23 -/-, GmbH-Stpr 6/2025 S. VII: Einnahmen-Überschussrechnung oder Bilanzierung - Lit.; -/-, GmbH-Stpr 6/2025 S. VII; EStG § 4 Abs. 3 S. 4...

Wenn Sie das Dokument vollständig sehen wollen,
loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren
kostenlosen Test.