
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
Abgrenzung von Anlagevermögen und Umlaufvermögen
Kapitel:
Unternehmensbereich > Gewinnermittlung > Verschiedene Bilanzierungsfragen
Unternehmensbereich > Gewinnermittlung > Verschiedene Bilanzierungsfragen
Fundstellen
-
BFH 16.09.2024, III R 35/22 (NV) (ECLI:DE:BFH:2024:U.160924.IIIR35.22.0)
DStR 2025 S. 21
Anmerkungen:
J.H. in StuB 2/2025 S. 70
H.-J. Kanzler in FR 7/2025 S. 316
K. Korn in kösdi 1/2025 S. 24038
M. Strahl in NWB 51/2024 S. 3562
Normen
[EStG] § 6 Abs. 1 Nr. 1, § 7 Abs. 1
[HGB] § 247
[EStG] § 6 Abs. 1 Nr. 1, § 7 Abs. 1
[HGB] § 247
Vorinstanz / Folgeinstanz:
- vor: FG Düsseldorf, 21.12.2021, SIS 22 09 46, Vermietung, Container, Veräußerung, Gewerbliche Einkünfte, Gewinnerzielungsabsicht
Zitiert in... / geändert durch...
- FG Münster 14.5.2025, SIS 25 09 62, Einkünftequalifikation bei vermeintlicher und/oder tatsächlicher Vermietung und Veräußerung von (teilweis...
Fachaufsätze
- LIT 05 21 78 L.-O. Farwick, StuB 6/2025 S. 227: Zur Abgrenzung von Anlage- und Umlaufvermögen - Lit.; L.-O. Farwick, StuB 6/2025 S. 227; BFH v. 16.9.2024...

Wenn Sie das Dokument vollständig sehen wollen,
loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren
kostenlosen Test.