
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
Einspruchsbefugnis der Insolvenzschuldnerin (Bekanntgabe des Steuerbescheids an den Insolvenzverwalter) nach Einstellung des Insolvenzverfahrens, Fristwahrungseignung einer genehmigungsfähigen Verfahrenshandlung
Kapitel:
Rechtsbehelfe > Außergerichtliches Rechtsbehelfsverfahren
Rechtsbehelfe > Außergerichtliches Rechtsbehelfsverfahren
Fundstellen
-
BFH 20.11.2019, XI R 51/17 (NV) (ECLI:DE:BFH:2019:U.201119.XIR51.17.0)
BFH/NV 2020 S. 519
Normen
[KStG] § 11
[InsO] § 80 Abs. 1, § 212 Satz 1
[AO 1977] § 355 Abs. 1, § 358
[KStG] § 11
[InsO] § 80 Abs. 1, § 212 Satz 1
[AO 1977] § 355 Abs. 1, § 358
Vorinstanz / Folgeinstanz:
- vor: Thüringer FG, 26.07.2017, SIS 18 06 14, Einspruch, Wirksamkeit, Vertretungsmangel, Insolvenz
Fachaufsätze
- LIT 04 05 34 H. Schmid, FR 10/2020 S. 453: Das grenzüberschreitende Konzerndarlehen im Lichte der neuen BFH-Rechtsprechung - Lit.; H. Schmid, FR 10/...

Wenn Sie das Dokument vollständig sehen wollen,
loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren
kostenlosen Test.