
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
Anhängiges Verfahren
Aktenzeichen: | Rs C-277/05 (EuGH) |
§§: | Richtlinie 77/388/EWG |
Schlagwörter | EG, EU, Umsatzsteuer, Mehrwertsteuer, Rücktritt, Dienstleistung, Anzahlung, Vergütung, Reservierung, Schadensersatz |
Rechtsfrage: | Sind die im Voraus als Anzahlung geleisteten Beträge im Rahmen von Veräußerungsgeschäften, die der Mehrwertsteuer unterliegende Dienstleistungen zum Gegenstand haben, in Fällen, in denen der Erwerber von der ihm eröffneten Möglichkeit des Rücktritts Gebrauch macht und diese Beträge vom Veräußerer einbehalten werden, als Vergütung für die Reservierungsleistung und als solche als mehrwertsteuerpflichtig oder als Rücktrittsentschädigung zum Ausgleich des infolge des Nichterscheinens des Gastes entstandenen Schadens - ohne direkten Bezug zu einer entgeltlichen Dienstleistung - und als solche nicht als mehrwertsteuerpflichtig angesehen werden müssen? |
Vorinstanz: | Conseil d´Etat (Frankreich) |
Vorinstanz/Datum: | 18.05.2005 |
Vorinstanz/Fundstelle: | ABl EU 2005 Nr. C 229 S. 7 |
Erledigendes Gericht: | EuGH |
Erledigungs-Datum: | 18.07.2007 |
Erledigungs-Az: | Rs C-277/05 |
Erledigung/SIS-Nr.: | SIS 07 28 58 |