
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
Berücksichtigung des aus der Auflösung einer Ansparrücklage stammenden Gewinns bei der für die Inanspruchnahme eines Investitionsabzugsbetrags maßgeblichen Gewinngrenze nach § 7 g Abs. 1 Satz 2 Nr. 1 Buchst. c EStG n. F
Kapitel:
Unternehmensbereich > Gewinnermittlung > Rücklagen
Unternehmensbereich > Gewinnermittlung > Rücklagen
Fundstellen
- Sächsisches FG 10.11.2011, 2 K 1272/11, rkr.
Normen
[EStG 2002] § 7 g Abs. 1, § 7 g Abs. 6
[EStG 2007] § 7 g Abs. 1 Satz 2 Nr. 1 Buchst. c, § 52 Abs. 23
[EStG 2002] § 7 g Abs. 1, § 7 g Abs. 6
[EStG 2007] § 7 g Abs. 1 Satz 2 Nr. 1 Buchst. c, § 52 Abs. 23
Zitiert in... / geändert durch...
- BFH 15.4.2015, SIS 15 18 67, Überschreitung der Gewinngrenze für den Anspruch auf einen Investitionsabzugsbetrag gemäß § 7 g Abs. 1 ES...
- Niedersächsisches FG 3.12.2013, SIS 14 09 07, Nutzungsausfallentschädigung aus Kfz-Versicherung als Betriebseinnahme, Auflösungen von Ansparabschreibun...
- FG Köln 10.4.2013, SIS 13 21 04, Gewinngrenze für Investitionsabzugsbetrag: Die Gewinngrenze für den Investitionsabzugsbetrag eines Freibe...

Wenn Sie das Dokument vollständig sehen wollen,
loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren
kostenlosen Test.