
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
Gleichstellung einer Entnahme mit einer unbewegten Lieferung, Ort der Entnahme, Entnahme von Gegenständen ist keine steuerfreie Ausfuhrlieferung, auch wenn der Gegenstand anschließend ins Ausland gelangt
Kapitel:
Unternehmensbereich > Umsatzsteuer > Umsatzsteuer-Freiheit
Unternehmensbereich > Umsatzsteuer > Umsatzsteuer-Freiheit
Fundstellen
-
FG München 01.12.2010, 3 K 1286/07, rkr.
EFG 2011 S. 1022
Normen
[RL 2006/112/EG] Art. 31
[RL 77/388/EWG] Art. 8 Abs. 1 Buchst. b
[UStG] § 3 f, § 3 Abs. 1 b Satz 1 Nr. 1, § 4 Nr. 1 Buchst. a, § 6
[RL 2006/112/EG] Art. 31
[RL 77/388/EWG] Art. 8 Abs. 1 Buchst. b
[UStG] § 3 f, § 3 Abs. 1 b Satz 1 Nr. 1, § 4 Nr. 1 Buchst. a, § 6
Zitiert in... / geändert durch...
- BFH 19.2.2014, SIS 14 13 86, Entnahme eines Pkw aus dem Unternehmen in den nichtunternehmerischen (privaten) Bereich mit anschließende...
- FG Baden-Württemberg 30.1.2013, SIS 14 06 51, Unentgeltliche Wertabgaben können nicht Gegenstand einer steuerfreien Ausfuhrlieferung sein: 1. Entnimmt ...

Wenn Sie das Dokument vollständig sehen wollen,
loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren
kostenlosen Test.