
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
Verfassungsmäßigkeit der Nichtanerkennung einer GmbH & Co. KG im Bereich der Ansparabschreibung als Existenzgründerin wegen Beteiligung einer Gesellschafterin der Komplementär-GmbH an einer anderen Kapitalgesellschaft, Gewinnzuschlag bei Auflösung einer zu Unrecht gebildeten Existenzgründer-Ansparrücklage
Kapitel:
Unternehmensbereich > Gewinnermittlung > Rücklagen
Unternehmensbereich > Gewinnermittlung > Rücklagen
Fundstellen
- FG Mecklenburg-Vorpommern 24.03.2009, 3 K 282/08, rkr.
Normen
[EStG 1999] § 7 g Abs. 4 Satz 2, § 7 g Abs. 5, § 7 g Abs. 7
[GG] Art. 3 Abs. 1
[EStG 1999] § 7 g Abs. 4 Satz 2, § 7 g Abs. 5, § 7 g Abs. 7
[GG] Art. 3 Abs. 1
Vorinstanz / Folgeinstanz:
- nach: BFH, 02.02.2012, SIS 12 11 06, Ansparrücklage, Existenzgründer, GmbH & Co KG, Gleichheitsgrundsatz

Wenn Sie das Dokument vollständig sehen wollen,
loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren
kostenlosen Test.