
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
Überschuldung einer Kapitalgesellschaft, Sonderposten mit Rücklagenanteil
Kapitel:
Unternehmensbereich > Körperschaftsteuer
Unternehmensbereich > Körperschaftsteuer
Fundstellen
-
BFH 31.05.2005, I R 35/04
BStBl 2006 II S. 132
LEXinform 5001143
Anmerkungen:
zur Veröffentlichung in BStBl II bestimmt nach BMF-Online vom 26.1.2006
K.B. in INF 23/2005 S. 883
Normen
[EStG] § 6 Abs. 1
[KStG] § 8 Abs. 1, § 8 Abs. 3 Satz 2
[EStG] § 6 Abs. 1
[KStG] § 8 Abs. 1, § 8 Abs. 3 Satz 2
Vorinstanz / Folgeinstanz:
- vor: FG Mecklenburg-Vorpommern, 03.03.2004, SIS 04 20 40, Forderungsverzicht, Ausland, Verdeckte Einlage, Muttergesellschaft, Gesellschafter, Außerordentlicher Ertrag
Zitiert in... / geändert durch...
- FG Hamburg 27.9.2024, SIS 24 19 44, Einkommensteuer, keine beschränkte Steuerpflicht bzgl. Teilwertabschreibungen auf Forderungen: Zu den bei...
- FG Düsseldorf 22.12.2021, SIS 22 05 38, Gestaltungsmissbräuchliche Tilgung von Gesellschafterdarlehen aus Einlagen, Umgehung der Gewinnerhöhung d...
- BFH 27.11.2019, SIS 20 11 48, Verzicht auf Darlehenszinsen in grenzüberschreitenden Dreieckskonstellationen, Verhältnis von § 1 Abs. 1 ...
- BFH 15.1.2019, SIS 19 05 14, Beteiligungen und Darlehensforderungen als notwendiges Betriebsvermögen eines Einzelgewerbetreibenden: 1....
- FG Bremen 28.3.2017, SIS 17 23 84, Bilanzierung von Gesellschafterforderungen bei einer GmbH, Anwendung von § 5 Abs. 2 a EStG infolge Verein...
- FG Köln 16.6.2016, SIS 16 22 36, Abweichende Steuerfestsetzung aus Billigkeitsgründen gemäß § 163 AO: 1. Die Finanzbehörden dürfen für die...
- FG Hamburg 23.9.2014, SIS 14 33 88, DBA-Belgien, Eintritt der Finalität im Sinne der sog. finalen Verluste bereits mit Beendigung der aktiven...
- Sächsisches FG 12.6.2014, SIS 14 20 39, Abgrenzung zwischen entgeltlicher und unentgeltlicher Anteilsveräußerung an die verbleibenden Mitgesellsc...
- FG Hamburg 12.2.2014, SIS 14 12 79, Ermittlung des Teilwertes einer verdeckten Einlage in Form eines Forderungsverzichts: 1. Der durch den Fo...
- FG Münster 15.6.2011, SIS 11 37 94, Behandlung eines Forderungsverzichts bei einem Teilwert über dem bilanzierten Wert: Verzichtet der Gesell...
- Sächsisches FG 17.3.2010, SIS 15 25 13, Einzelwertberichtigung von Kundenforderungen, Passivierung einer Bürgschaftsverpflichtung erst bei drohen...
- Niedersächsisches FG 8.2.2007, SIS 08 03 11, Veranlasster Forderungsverzicht führt zu verdeckter Einlage im Zeitpunkt des Verzichts: 1. Ein durch das ...
- BFH 25.10.2006, SIS 07 07 40, Zahlung einer Lebensversicherung an eine GmbH: Hat eine GmbH im eigenen Namen und auf eigene Rechnung ein...

Wenn Sie das Dokument vollständig sehen wollen,
loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren
kostenlosen Test.