
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
Gewillkürtes Betriebsvermögen bei Gewinnermittlung durch Einnahmen-Überschussrechnung
Kapitel:
Unternehmensbereich > Gewinnermittlung > Gewinnermittlung, Schätzung
Unternehmensbereich > Gewinnermittlung > Gewinnermittlung, Schätzung
Fundstellen
-
BFH 16.06.2004, XI R 17/03 (NV)
BFH/NV 2005 S. 173
Normen
[EStG] § 4 Abs. 3
[EStG] § 4 Abs. 3
Vorinstanz / Folgeinstanz:
- vor: FG Bremen, 24.10.2002, SIS 03 35 35, Gewillkürtes Betriebsvermögen, Einnahmeüberschussrechnung, Freiberufliche Tätigkeit, Gleichheitsgrundsatz, Verfassungsmäßigkeit
Zitiert in... / geändert durch...
- BFH 19.9.2016, SIS 16 25 78, Sachaufklärung, Beweislastentscheidung: 1. Zieht das Gericht fehlerhaft die Reichweite seiner Sachaufklär...
- BFH 21.8.2012, SIS 12 32 52, Keine Entnahme betrieblicher und in Vorjahren zu mehr als 10 % genutzter Pkw durch Absenkung der betriebl...
- FG Rheinland-Pfalz 23.9.2010, SIS 11 17 65, Fahrzeug mit betrieblicher Nutzung von weniger als 50 % als gewillkürtes Betriebsvermögen, Privatanteil T...
- FG Rheinland-Pfalz 23.9.2010, SIS 11 17 67, Fahrzeug mit betrieblicher Nutzung von weniger als 50 % als gewillkürtes Betriebsvermögen: Aufzeichnungen...
- FG München 9.3.2009, SIS 09 13 79, Nachweis des Umfangs der betrieblichen Nutzung bei gewillkürtem Betriebsvermögen: 1. Soll ein gemischt ge...
- BFH 29.4.2008, SIS 08 35 76, Anwendbarkeit der 1 v.H.-Regelung nach § 6 Abs. 1 Nr. 4 Satz 2 EStG auf einen geleasten und zu weniger al...
- FG München 11.3.2008, SIS 08 29 71, Pkw als gewillkürtes Betriebsvermögen: Für die Frage, ob ein Pkw gewillkürtes Betriebsvermögen ist, kommt...
- FG Köln 12.2.2008, SIS 08 33 88, Kapitalgesellschaftsbeteiligung notwendiges BV eines Freiberuflers: 1. "Geldgeschäfte", die ihrer Art nac...
- OFD Koblenz 24.7.2007, SIS 07 25 12, Land- und Forstwirtschaft, Einkommensteuer 2005: Die OFD Koblenz hat sich sehr ausführlich zur Einkommens...
- FG Köln 29.1.2007, SIS 07 12 13, Leasingfahrzeug, privater Nutzungswert: Die Anwendung des pauschalen Nutzungswertes erfordert nicht die Z...
- FG Düsseldorf 22.6.2006, SIS 06 47 05, Zuordnung einer öffentlichen Toilettenanlage zum Betriebsvermögen eines städtischen Marktbetreibers: 1. E...
- FG München 29.3.2006, SIS 06 24 40, GmbH-Beteiligung und übernommene Bürgschaftsverpflichtung als Sonderbetriebsvermögen: 1. Allein der Umsta...
- BFH 2.3.2006, SIS 06 25 79, Zur Anwendung der 1-v.H.-Regelung auf nicht überwiegend betrieblich genutzte Leasingfahrzeuge: Ein Steuer...
- Schleswig-Holsteinisches FG 30.11.2005, SIS 06 10 21, An Gesellschaft vermieteter PKW des Gesellschafters als Sonderbetriebsvermögen: Ein an eine Personengesel...

Wenn Sie das Dokument vollständig sehen wollen,
loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren
kostenlosen Test.