
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
AltbauFörderung, nachträgliche Herstellungskosten, InvZul
Kapitel:
Neue Bundesländer > Investitionsförderung / Neue Bundesländer
Neue Bundesländer > Investitionsförderung / Neue Bundesländer
Fundstellen
-
BFH 19.02.2004, III R 41/03
BStBl 2004 II S. 522
LEXinform 0817405
Anmerkungen:
U.D. in INF 2004 S. 408
Normen
[InvZulG 1999] § 3 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2
[InvZulG 1999] § 3 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2
Vorinstanz / Folgeinstanz:
- nach: 2 BvR 1037/04 (BVerfG), Anschaffungskosten, Gebäude, Investitionszulage, Modernisierung, Nachträgliche Herstellungskosten, Sanierung
- vor: FG Münster, 17.07.2002, SIS 03 40 14, Anschaffungskosten, Nachträgliche Herstellungskosten, Restitutionsanspruch, Investitionszulage
Zitiert in... / geändert durch...
- FG Berlin-Brandenburg 18.4.2013, SIS 13 33 87, Kein Kumulationsverbot nach § 3 Abs. 1 Satz 4 InvZulG 1999 bei Veräußerung eines Gebäudes mit Sanierungsv...
- FG Berlin 15.2.2006, SIS 06 22 12, Investitionszulagenberechtigung des Wohnungserwerbers: Ein Steuerpflichtiger, der im Zusammenhang mit dem...
- BFH 20.10.2005, SIS 06 15 95, Investitionszulage für Modernisierung nach Inanspruchnahme von § 10 e EStG: 1. Ein Gebäude kann auch dann...
- Hessisches FG 15.2.2005, SIS 05 34 48, Begünstigte Investitionen bei Anschaffung von modernisierten bzw. sanierten Gebäuden: 1. Begünstigt ist d...

Wenn Sie das Dokument vollständig sehen wollen,
loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren
kostenlosen Test.