
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
Vorsteuerabzug, Einschränkungen, Gültigkeit
Kapitel:
Unternehmensbereich > Umsatzsteuer > Vorsteuerabzug
Unternehmensbereich > Umsatzsteuer > Vorsteuerabzug
Fundstellen
-
BFH 30.11.2000, V R 30/00
BFHE 193 S. 174
LEXinform 0571280
Anmerkungen:
J.G. in AktStR 1/2001 S. 132
D.D. in IStR 2001 S. 118
E.Sp. in UVR 2001 S. 122
o.V. in HFR 2001 S. 365
Normen
[UStG 1999] § 15 Abs. 1 b, § 27 Abs. 3
[RL 77/388/EWG] Art. 17 Abs. 2, Art. 27
[UStG 1999] § 15 Abs. 1 b, § 27 Abs. 3
[RL 77/388/EWG] Art. 17 Abs. 2, Art. 27
Vorinstanz / Folgeinstanz:
- nach: EuGH, 29.04.2004, SIS 04 18 23, Vorsteuerabzug, EG, Ermächtigung, Rückwirkung, Rechtsgültigkeit
Zitiert in... / geändert durch...
- BFH 1.4.2009, SIS 09 19 35, Hälftiger Vorsteuerabzug bei unternehmerisch genutzten Fahrzeugen: § 15 Abs. 1 b UStG, wonach Vorsteuerbe...
- FG Rheinland-Pfalz 12.1.2007, SIS 07 08 55, Ansatz der Mindestbemessungsgrundlage bei Überlassung von Arbeitskleidung an Arbeitnehmer zu einem unter ...
- FG Rheinland-Pfalz 11.1.2007, SIS 07 08 52, Ansatz der Mindestbemessungsgrundlage bei Überlassung von Arbeitskleidung an Arbeitnehmer zu einem unter ...
- FG Rheinland-Pfalz 11.1.2007, SIS 07 08 56, Ansatz der Mindestbemessungsgrundlage bei Überlassung von Arbeitskleidung an Arbeitnehmer zu einem unter ...
- FG Hamburg 4.4.2006, SIS 06 32 66, Vorsteuer für Umzugskosten: Für die durch das Unternehmen veranlassten und ihm berechneten Wohnungs-Umzug...
- BFH 30.6.2005, SIS 06 03 42, Vorsteuerabzug bei gemischter Nutzung des PKW, 50 % Begrenzung erst ab 4.3.2000 zulässig: 1. Ein Unterneh...
- BFH 15.7.2004, SIS 04 35 57, Gemischt genutzte Firmenfahrzeuge, Vorsteuerabzug 1999: 1. Ein Unternehmer, der einen PKW zur gemischten ...
- EuGH 29.4.2004, SIS 04 18 23, Beschränkung des Vorsteuerabzugs für gemischt genutzte Pkw, nachträgliche Ermächtigung durch EU-Rat, Rück...
- FG Düsseldorf 16.10.2003, SIS 04 13 01, Nichtabziehbare, hälftige Vorsteuer nach § 15 Abs. 1 b UStG keine sofort abzugsfähige Betriebsausgabe, so...
- FG Berlin 16.9.2003, SIS 04 03 27, Erforderliche Mindestangaben in einem Fahrtenbuch: Der Ordnungsmäßigkeit eines Fahrtenbuchs steht die feh...
- Sächsisches FG 7.4.2003, SIS 04 20 37, Kein Rechtsschutzbedürfnis für eine Klage wegen eines vom FA unter Hinweis auf ein Musterverfahren beim E...
- OFD Nürnberg 1.8.2002, SIS 02 85 65, Fahrzeuge, Vorsteuerabzug, EU-Recht, Verfahren: Nachdem der BFH mit Beschluss vom 30.11.2000 (V R 30/00 =...
- OFD Cottbus 18.4.2002, SIS 02 07 77, Gemischt genutzte Fahrzeuge, Vorsteuerabzug, Einschränkung, Erklärungspflichten: Im Hinblick auf den Vorl...
- OFD Koblenz 10.12.2001, SIS 02 04 35, Gemischt genutzte Fahrzeuge, Vorsteuerabzug, Einschränkung: Nachdem der BFH mit Beschluss vom 30.11.2000 ...
- Sächsisches FG 19.11.2001, SIS 04 13 34, Vereinbarkeit der Vorsteuerabzugsbeschränkung nach § 15 Abs. 1 b UStG mit dem Gemeinschaftsrecht, Verfahr...
- OFD Kiel 4.10.2001, SIS 02 08 68, Fahrzeuge, Vorsteuerabzug, Einschränkung, schwebende Verfahren: Da der BFH mit Beschluss vom 30.11.2000 (...
- OFD Koblenz 23.2.2001, SIS 01 08 86, Vorsteuerabzug, Einschränkungen, Gültigkeit: Nachdem der Bundesfinanzhof mit Beschluss vom 30.1.2000 (V R...
- Niedersächsisches FG 5.2.2001, SIS 01 79 46, Aussetzung der Vollziehung bei Versagung des vollen Vorsteuerabzugs trotz Berechtigung zur Begrenzung des...
Fachaufsätze
- LIT 00 62 97 E. Spetzle, UVR 4/2001 S. 122: Ist § 15 Abs. 1 b UStG 1999 gemeinschaftsrechtswidrig? - Eine Anmerkung zum Vorlagebeschluss des BFH vom ...

Wenn Sie das Dokument vollständig sehen wollen,
loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren
kostenlosen Test.