
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
Anhängiges Verfahren
Aktenzeichen: | XI R 40/22 (BFH) |
§§: | EStG § 4 Abs. 1, EStG § 5 Abs. 1 Satz 1, HGB § 240 Abs. 2, HGB § 242 Abs. 1, HGB § 246 Abs. 1, HGB § 252 Abs. 1 Nr. 4 |
Schlagwörter | Bilanzierungsgrundsätze, Aktivierungspflicht |
Rechtsfrage: | Aktivierung von Ansprüchen aus einer Rückbauverpflichtung: 1. Sind die Bilanzierungsgrundsätze der BFH-Urteile vom 17.2.1998 VIII R 28/95 (BFHE 186 S. 29, BStBl 1998 II S. 505), vom 20.5.1992 X R 49/89 (BFHE 168 S. 182, BStBl 1992 II S. 904) und vom 12.2.2015 IV R 29/12 (BFHE 249 S. 177, BStBl 2017 II S. 668) anwendbar? - 2. Sind Ansprüche anlässlich der Beendigung eines Mietverhältnisses aktivierungspflichtig? - Zulassung durch FG - Rechtsmittelführer: Verwaltung |
Vorinstanz: | FG Köln |
Vorinstanz/Datum: | 15.09.2022 |
Vorinstanz/AZ: | 10 K 1809/18 |
Vorinstanz/SIS-Nr.: | SIS 23 03 16 |
Erledigungs-Vermerk: | Historisches AZ: I R 40/22 |