
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
Anhängiges Verfahren
Aktenzeichen: | X R 6/12 (BFH) |
§§: | EStG § 3 c Abs. 2, EStG § 3 Nr. 40 |
Schlagwörter | Halbabzugsverbot, Betriebsaufspaltung, Verzicht, Pacht, Fremdvergleich |
Rechtsfrage: | Voller Betriebsausgabenabzug oder Halbabzugsverbot beim Verpachtungsunternehmen bei unentgeltlicher Überlassung der Wirtschaftsgüter im Rahmen einer Betriebsaufspaltung: Besteht bei einem vorübergehenden Pachtverzicht aufgrund der schlechten wirtschaftlichen Lage der Betriebs-GmbH kein mittelbarer Zusammenhang i.S. des § 3 c Abs. 2 EStG mit späteren Einnahmen nach § 3 Nr. 40 EStG (durch höheres Ausschüttungspotential)? Fremdvergleich und gesellschaftliche Veranlassung des vereinbarten Pachtverzichts (Besserungs- und Nachzahlungsklausel)? - Zulassung durch FG - Rechtsmittelführer: Steuerpflichtiger |
Vorinstanz: | FG Münster |
Vorinstanz/Datum: | 11.01.2012 |
Vorinstanz/AZ: | 10 K 4592/08 E |
Vorinstanz/SIS-Nr.: | SIS 12 08 04 |
Erledigendes Gericht: | BFH |
Erledigungs-Datum: | 01.07.2013 |
Erledigungs-Az: | X R 6/12 (NV) |
Erledigungs-Vermerk: | Revision begründet - Zurückverweisung an FG |