
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
Anhängiges Verfahren
Aktenzeichen: | I R 13/14 (BFH) |
§§: | AO § 180 Abs. 5 Nr. 1, AO § 179 |
Schlagwörter | Personengesellschaft, Einheitliche und gesonderte Feststellung, Währungsverlust, Doppelbesteuerung, Progressionsvorbehalt |
Rechtsfrage: | Können Währungsverluste aus der Rückzahlung des Eigenkapitals aus einer Beteiligung an einer US-amerikanischen Personengesellschaft (LP), an der mehrere im Inland steuerpflichtige Personen beteiligt sind, direkt auf Ebene des einzelnen Gesellschafters festgestellt werden, ohne dass zuvor eine einheitliche und gesonderte Feststellung dieser Einkünfte gemäß § 180 Abs. 5 Nr. 1 AO durchgeführt wird? - Zulassung durch FG - Rechtsmittelführer: Steuerpflichtiger |
Vorinstanz: | FG Düsseldorf |
Vorinstanz/Datum: | 12.02.2014 |
Vorinstanz/AZ: | 7 K 1135/12 G, F |
Vorinstanz/Fundstelle: | EFG 2014 S. 712 |
Vorinstanz/SIS-Nr.: | SIS 14 14 66 |
Erledigendes Gericht: | BFH |
Erledigungs-Datum: | 02.12.2015 |
Erledigungs-Az: | I R 13/14 |
Erledigung/SIS-Nr.: | SIS 16 07 50 |