
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
Anhängiges Verfahren
Aktenzeichen: | Rs C-234/01 (EuGH) |
§§: | EG-Vertrag Art. 52, EG Art. 43, EStG § 50a Abs. 4 Satz 1 Nr. 1, EStG § 50a Abs. 4 Satz 2 |
Schlagwörter | Steuerabzug, Ausland, EG, selbständige Tätigkeit, Beschränkte Steuerpflicht, Erstattungsantrag, Betriebsausgabe |
Rechtsfrage: | Verstößt es gegen Art. 52 EGV (jetzt Art. 43 EG), dass nach § 50a Abs. 4 Satz 1 Nr. 1 i.V.m. Satz 2 EStG i.d.F. von 1996 ein niederländischer Staatsangehöriger, der in der Bundesrepublik Deutschland steuerpflichtige Nettoeinkünfte aus selbständiger Tätigkeit im Kalenderjahr i.H. von rund 5.000 DM erzielt, einem Steuerabzug von 25 v.H. der (Brutto-)Einnahmen von rund 6.000 DM zuzüglich Solidaritätszuschlag durch den Schuldner der Honorarvergütung unterliegt und er keine Möglichkeit hat, die gezahlten Abgaben im Wege eines Erstattungsantrags oder eines Antrags auf Steuerveranlagung ganz oder teilweise zurückzuerlangen? |
Vorinstanz: | FG Berlin |
Vorinstanz/Datum: | 28.05.2001 |
Vorinstanz/AZ: | 9 K 9312/99 |
Vorinstanz/SIS-Nr.: | SIS 02 77 61 |
Erledigendes Gericht: | EuGH |
Erledigungs-Datum: | 12.06.2003 |
Erledigungs-Az: | Rs C-234/01 |
Erledigung/SIS-Nr.: | SIS 03 29 10 |