
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
Anhängiges Verfahren
Aktenzeichen: | VIII R 73/01 |
§§: | EStG § 31 Satz 3-5, EStG § 32 Abs. 6 Satz 2, EStG § 36 Abs. 2 Satz 1 |
Schlagwörter | Kindergeld, Kinderfreibetrag, Existenzminimum, Günstigerprüfung |
Rechtsfrage: | Volle Berücksichtigung des Kinderfreibetrags auch für die Monate, für die wegen verspäteter Antragstellung nach § 66 Abs. 3 EStG a.F. kein Kindergeld nachgezahlt wurde. Ist bei der gem. § 31 EStG durchzuführenden Vergleichsberechnung zur steuerlichen Freistellung eines Einkommensbetrages in Höhe des Existenzminimums eines Kindes auf den Kalendermonat oder auf den gesamten Veranlagungszeitraum abzustellen? Ist ein "Nebeneinander" von Kindergeld und Kinderfreibetrag durch das Gesetz ausgeschlossen? - Zulassung durch FG - |
Vorinstanz: | Schleswig-Holsteinisches FG |
Vorinstanz/Datum: | 09.05.2001 |
Vorinstanz/AZ: | I 1263/98 |
Vorinstanz/Fundstelle: | EFG 2001 S. 1151 |
Vorinstanz/SIS-Nr.: | SIS 02 77 39 |
Erledigendes Gericht: | BFH |
Erledigungs-Datum: | 15.01.2003 |
Erledigungs-Az: | VIII R 73/01 (NV) |
Erledigungs-Vermerk: | Revision unbegründet |