 
	
	
			Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
			
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
Anhängiges Verfahren
| Aktenzeichen: | II R 37/14 (BFH) | 
| §§: | GG Art. 3 Abs. 1, BewG § 22 Abs. 3, BewG § 129 Abs. 1, BewG § 79 Abs. 1 Satz 1 | 
| Schlagwörter | Einheitsbewertung, Verfassungsmäßigkeit, Gleichbehandlung, Beitrittsgebiet, Grundsteuer | 
| Rechtsfrage: | Verfassungsmäßigkeit der Einheitsbewertung zum Stichtag 1.1.2009; Erhebung von Grundsteuer in alten und neuen Bundesländern: Verstößt die unterschiedliche Grundsteuerbelastung in Ost- und Westberlin gegen den Gleichheitsgrundsatz, zumal auch nicht auf die gleichen Wertverhältnisse 1935/1964 abgestellt wird? - Zulassung durch FG - Rechtsmittelführer: Steuerpflichtiger | 
| Vorinstanz: | FG Berlin-Brandenburg | 
| Vorinstanz/Datum: | 29.04.2014 | 
| Vorinstanz/AZ: | 3 K 3370/10 | 
| Vorinstanz/SIS-Nr.: | SIS 14 20 30 | 
| Erledigendes Gericht: | BFH | 
| Erledigungs-Datum: | 16.05.2018 | 
| Erledigungs-Az: | II R 37/14 | 
| Erledigungs-Vermerk: | Aussetzung des Verfahrens und Vorlage an das BVerfG durch BFH-Beschluss vom 22.10.2014 II R 37/14. -- Az. beim BVerfG: 1 BvL 12/14 | 
| Erledigung/SIS-Nr.: | SIS 18 10 25 | 
