
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
Anhängiges Verfahren
Aktenzeichen: | VII R 24/03 |
§§: | AO 1977 § 30, FGO § 102, UStG § 2 Abs. 3 |
Schlagwörter | Konkurrentenklage, Steuergeheimnis, Ermessen, Hoheitsbetrieb |
Rechtsfrage: | Besteht im Vorfeld einer Konkurrentenklage dem Grunde nach ein Auskunftsanspruch des potenziellen Konkurrentenklägers gegenüber dem Finanzamt, und ist dieses zur Auskunftserteilung nach § 30 Abs. 4 Nr. 1 AO 1977 berechtigt, wenn der Steuerpflichtige, über dessen steuerliche Verhältnisse Auskunft erteilt werden soll, nicht nach § 30 Abs. 4 Nr. 3 AO 1977 zustimmt? - Zulassung durch FG - Rechtsmittelführer: Verwaltung |
Vorinstanz: | FG des Landes Sachsen-Anhalt |
Vorinstanz/Datum: | 10.02.2003 |
Vorinstanz/AZ: | 1 K 30456/99 |
Vorinstanz/SIS-Nr.: | SIS 03 28 21 |
Erledigendes Gericht: | BFH |
Erledigungs-Datum: | 05.10.2006 |
Erledigungs-Az: | VII R 24/03 |
Erledigungs-Vermerk: | Vorlage an den EuGH durch BFH-Beschluss vom 8.7.2004 - VII R 24/03 |
Erledigung/SIS-Nr.: | SIS 06 48 80 |