
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
Anhängiges Verfahren
Aktenzeichen: | Rs C-305/03 (EuGH) |
§§: | Richtlinie 77/388/EWG Art. 2 Abs. 1, Richtlinie 77/388/EWG Art. 5 Abs. 4 Buchst. c, Richtlinie 77/388/EWG Art. 12 Abs. 3, Richtlinie 77/388/EWG Art. 16 Abs. 1 |
Schlagwörter | Ermäßigter Steuersatz, Umsatzsteuer, Mehrwertsteuer, EG, EU, Auktionator, Tarif, Kunstgegenstand, Antiquität, Sammlungsstück, Provision |
Rechtsfrage: | Hat das Vereinigte Königreich gegen seine Verpflichtungen aus den Art. 2 Abs. 1, 5 Abs. 4 Buchst. c, 12 Abs. 3 und 16 Abs. 1 Richtlinie 77/388/EWG verstoßen, indem es einem ermäßigten Mehrwertsteuersatz auf die Provision angewandt hat, die an Auktionatoren anlässlich des Verkaufs durch Versteigerung von Kunstgegenständen, Antiquitäten und Sammlungsstücken gezahlt wird, die im Rahmen von Regelungen zur vorübergehenden Verwendung eingeführt worden sind? |
Vorinstanz: | Kommission ./. Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland |
Vorinstanz/Fundstelle: | ABl EU 2003 Nr. C 226 S. 7 |
Erledigendes Gericht: | EuGH |
Erledigungs-Datum: | 09.02.2006 |
Erledigungs-Az: | Rs C-305/03 |
Erledigung/SIS-Nr.: | SIS 06 14 57 |