
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
Anhängiges Verfahren
Aktenzeichen: | VIII R 100/04 |
§§: | EStG § 4 d Abs. 1 Satz 1, EStG § 4 d Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 Buchst. b, EStG § 6 a Abs. 3 |
Schlagwörter | Betriebsausgabe, Unterstützungskasse, Versorgungskasse, Überversorgung, Beschränkung |
Rechtsfrage: | Können Zuwendungen eines Trägerunternehmens an eine Unterstützungskasse insoweit nicht als Betriebsausgaben berücksichtigt werden, als sie zu einer Überversorgung (d.h. die betriebliche Altersversorgung einschließlich Sozialversicherungsrente und Direktversicherung beträgt am Bilanzstichtag mehr als 75 v.H. des Aktivlohns) führen? Ist die 75 v.H.-Grenze auch dann anzuwenden, wenn die Altersversorgung von vornherein mit einem feststehenden Betrag vereinbart wird? - Zulassung durch FG - Rechtsmittelführer: Steuerpflichtiger |
Vorinstanz: | FG Münster |
Vorinstanz/Datum: | 25.08.2004 |
Vorinstanz/AZ: | 1 K 209/02 E |
Vorinstanz/SIS-Nr.: | SIS 05 06 14 |
Erledigendes Gericht: | BFH |
Erledigungs-Datum: | 19.06.2007 |
Erledigungs-Az: | VIII R 100/04 |
Erledigung/SIS-Nr.: | SIS 07 32 97 |