
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
Anhängiges Verfahren
Aktenzeichen: | II R 62/96 |
§§: | VStG § 4 Abs. 1 Nr. 1, BewG § 114, BewG § 118 Abs. 1, BewG § 110, BewG § 136 Nr. 4 Buchst. a |
Schlagwörter | Vermögensteuer, unbeschränkte Steuerpflicht, Gesamtvermögen, Steuererstattung, Sonderabschreibung, Grundbesitz, Neue Bundesländer, Schulden |
Rechtsfrage: | Sind Steuererstattungsansprüche aus der Inanspruchnahme von Sonderabschreibungen gemäß § 4 Fördergebietsgesetz als Kapitalforderungen beim sonstigen Vermögen anzusetzen? Können die mit den Grundstücken in den neuen Bundesländern in wirtschaftlichem Zusammenhang stehenden Schulden nicht bei der Ermittlung des Gesamtvermögens abgezogen werden, weil Grundbesitz in den neuen Bundesländern nach § 136 Nr. 4 Buchst. a BewG nicht zum Gesamtvermögen gehört und dies einen Abzug ausschließt (§ 118 Abs. 2 BewG)? - Zulassung durch FG |
Vorinstanz: | FG Münster |
Vorinstanz/Datum: | 27.06.1996 |
Vorinstanz/AZ: | 3 K 4275/95 VSt |
Erledigendes Gericht: | BFH |
Erledigungs-Datum: | 18.03.1998 |
Erledigungs-Az: | II R 62/96 (NV) |
Erledigungs-Vermerk: | Revision unbegründet |