
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
Anhängiges Verfahren
Aktenzeichen: | 1 BvR 1299/05 (BVerfG) |
§§: | TKG 2004 § 88 Abs. 3 Satz 1, TKG 2004 § 92, TKG 2004 § 95 Abs. 3, TKG 2004 § 97 Abs. 3 Satz 3, TKG 2004 § 97 Abs. 4, TKG 2004 § 100, TKG 2004 § 111, TKG 2004 § 112, TKG 2004 § 113, GG Art. 10 Abs. 1, GG Art. 3 Abs. 1 |
Schlagwörter | Verfassungsbeschwerde, Telekommunikationsgesetz, Mobiltelefonkarte, IP-Adresse, Internet-Zugang |
Rechtsfrage: | Verfassungsbeschwerde gegen § 95 Abs. 3 und 4, §§ 111, 112, 113 des Telekommunikationsgesetzes (TKG) vom 22.6.2004 - Angabe persönlicher Daten im Zusammenhang mit dem Erwerb vorausbezahlter Mobiltelefonkarten - Speicherung von IP-Adressen durch den Provider bei Nutzung eines Internet-Zugangs. - Verfassungsbeschwerde - |
Erledigendes Gericht: | BVerfG |
Erledigungs-Datum: | 24.01.2012 |
Erledigungs-Az: | 1 BvR 1299/05 |