
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
Anhängiges Verfahren
Aktenzeichen: | III R 57/99 |
§§: | EStG § 33 J: 1996, EStG § 33 a Abs 1 S 1, EStG § 33 a Abs 1 S 2, EStG § 33 a Abs 5, BSHG |
Schlagwörter | Unterhalt, Gleichgestellte Person, Antrag |
Rechtsfrage: | 1. Ist für die Anerkennung als "gleichgestellte Person" i.S.d. § 33 a Abs. 1 Satz 2 EStG 1996 die Stellung eines Antrags auf Sozialhilfe erforderlich, wenn sich die Kürzung der Sozialleistungen um die Unterhaltszahlungen (hier: der Schwester) aus dem BSHG ergibt? 2. Steht der Berücksichtigung von Unterhaltsaufwendungen an eine "gleichgestellte Person" (§ 33 a Abs. 1 Satz 2 EStG 1996) nach § 33 EStG 1996 die Vorschrift des § 33 a Abs. 5 EStG 1996 nicht entgegen, da nach dem Gesetzeswortlaut nur Unterhaltsaufwendungen gem. § 33 a Abs. 1 Satz 1 EStG 1996 von der Steuerermäßigung ausgeschlossen sind? - Zulassung durch FG - |
Vorinstanz: | Hessisches FG |
Vorinstanz/Datum: | 23.09.1999 |
Vorinstanz/AZ: | 11 K 1056/99 |
Vorinstanz/SIS-Nr.: | SIS 01 53 29 |
Erledigendes Gericht: | BFH |
Erledigungs-Datum: | 23.10.2002 |
Erledigungs-Az: | III R 57/99 |
Erledigung/SIS-Nr.: | SIS 03 10 91 |