
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
Anhängiges Verfahren
Aktenzeichen: | VI R 38/99 |
§§: | EStG § 64 Abs. 2 Satz 1, GG Art. 3 Abs. 1 |
Schlagwörter | Kindergeld, Berechtigter, Rangfolge, Haushaltsaufnahme, Obhutsregelung |
Rechtsfrage: | Ist die in § 64 Abs. 2 S. 1 EStG getroffene Obhutsregelung insoweit mit dem Grundgesetz vereinbar, als bei mehreren Berechtigten Kindergeld nur an denjenigen gezahlt wird, in dessen Haushalt das Kind aufgenommen ist, auch wenn die Berechtigten zivilrechtlich etwas anderes vereinbart haben (vgl. a. BStBl II 1999, 137)? - Zulassung durch FG |
Vorinstanz: | FG Baden-Württemberg |
Vorinstanz/Datum: | 18.02.1999 |
Vorinstanz/AZ: | 14 K 58/97 |
Vorinstanz/SIS-Nr.: | SIS 02 88 24 |
Erledigendes Gericht: | BFH |
Erledigungs-Datum: | 19.08.2003 |
Erledigungs-Az: | VIII R 60/99 (NV) |
Erledigungs-Vermerk: | Abgabe an VIII. Senat - neues Aktenzeichen: VIII R 60/99 - Revision unbegründet |
Erledigung/SIS-Nr.: | SIS 04 09 47 |