
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
Anhängiges Verfahren
Aktenzeichen: | Rs C-166/98 (EuGH) |
§§: | Richtlinie 92/83/EWG, Richtlinie 84/92/EWG, EG-Vertrag Art. 95 Abs. 2 |
Schlagwörter | Biersteuer, Bier, Verbrauchsteuer |
Rechtsfrage: | Sind die Richtlinie 92/83/EWG und Richtlinie 84/92/EWG des Rates zur Harmonisierung der Verbrauchsteuern im Hinblick auf den Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft, insbesondere in bezug auf den Art. 95 Abs. 2, insofern ungültig, als sie für Bier eine Mindestverbrauchsteuer je hl/Grad Alkohol in Höhe von 1,87 ECU festsetzen, für Wein hingegen eine Besteuerung allein nach dem Volumen mit dem Mindestsatz von 0 ECU zulassen, wodurch sie die Mitgliedstaaten verpflichten, die Besteuerung von Bier bis zum genannten Mindestwert abzuheben, und damit zur Schaffung von Besteuerungsunterschieden führen, die zwischen Bier und Wein diskriminieren können? |
Vorinstanz: | Tribunal de grande instance Foix |
Vorinstanz/Datum: | 21.04.1998 |
Vorinstanz/Fundstelle: | ABl EG 1998 Nr. C 209 S. 24 |
Erledigendes Gericht: | EuGH |
Erledigungs-Datum: | 17.06.1999 |
Erledigungs-Az: | Rs C-166/98 |
Erledigung/SIS-Nr.: | SIS 99 18 74 |