
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
Anhängiges Verfahren
Aktenzeichen: | 1 BvR 2141/12 (BVerfG) |
§§: | MinöStG 1993 § 2 a Abs. 1, MinöStG 1993 § 2 a Abs. 3, EnergieStG § 50 Abs. 1 i.d.F. vom 18.12.2006 |
Schlagwörter | Änderung, Übergangsregelung, Vertrauensschutz, Rechtssicherheit, Absicht, Information, Bundesministerium der Finanzen, Umwelt, Mineralöl, Kraftstoff, Energie, Energiesteuer, Steuerpolitik, Beimischung, Bio, Diesel, Pflanzenöl, EG, EU |
Rechtsfrage: | Änderung des § 50 Abs. 1 EnergieStG verstößt nicht gegen Grundsätze des Vertrauensschutzes und der Rechtssicherheit - Kein Vertrauenstatbestand durch Absichtsbekundung des BMF - Informationspflichten bei Regierungswechsel - Verfassungsbeschwerde |
Vorinstanz: | BFH |
Vorinstanz/Datum: | 19.06.2012 |
Vorinstanz/AZ: | VII R 19/11 |
Vorinstanz/Fundstelle: | BFH/NV 2012 S. 1728 |
Vorinstanz/SIS-Nr.: | SIS 12 24 05 |
Erledigendes Gericht: | BVerfG |
Erledigungs-Datum: | 27.01.2014 |
Erledigungs-Az: | 1 BvR 2141/12 |
Erledigungs-Vermerk: | Verfassungsbeschwerde nicht zur Entscheidung angenommen |