
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
Anhängiges Verfahren
Aktenzeichen: | I R 11/15 (BFH) |
§§: | EStG § 4 Abs. 1, EStG § 5 Abs. 1, EStG § 6 Abs. 1 Nr. 3 a, KStG § 8 Abs. 1, HGB § 249, HGB § 272 |
Schlagwörter | Rückstellung, Aktienoption, Aufwendungen, Mitarbeiterbeteiligung |
Rechtsfrage: | Führt die Ausgabe von Aktienoptionen an Mitarbeiter einer AG im Rahmen eines Aktienoptionsplans im Zeitpunkt der Einräumung der unentgeltlich (oder teilentgeltlich) gewährten Bezugsrechte zu einem gewinnwirksamen Personalaufwand und rechtfertigt dies die gewinnmindernde Bildung einer Rückstellung? Scheidet eine Rückstellungsbildung dann aus, wenn der Optionsplan für eine Optionsausübung das zukünftige Erreichen bestimmter Aktienkurse voraussetzt? - Zulassung durch FG - Rechtsmittelführer: Steuerpflichtiger |
Vorinstanz: | FG Münster |
Vorinstanz/Datum: | 01.10.2014 |
Vorinstanz/AZ: | 9 K 4169/10 K, F |
Vorinstanz/SIS-Nr.: | SIS 15 11 96 |
Erledigendes Gericht: | BFH |
Erledigungs-Datum: | 15.03.2017 |
Erledigungs-Az: | I R 11/15 |
Erledigung/SIS-Nr.: | SIS 17 12 78 |