
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
Anhängiges Verfahren
Aktenzeichen: | X R 47/04 |
§§: | EStG § 10 Abs. 1 Nr. 1 a |
Schlagwörter | Sonderausgabe, Dauernde Last, Versorgung, Vermächtnis |
Rechtsfrage: | Im Zusammenhang mit der Übertragung eines Gewerbebetriebes erfolgte Zahlungen des Sohnes als Vermächtnisnehmer an die Mutter (Erbin) als dauernde Last. Erforderliche Prüfung der Versorgungsbedürftigkeit der Zahlungsempfängerin, wenn auch diese Vermögen aus der Erbmasse erhalten hat. Ab welcher Größenordnung ist eine Versorgungsbedürftigkeit des überlebenden Ehegatten zu verneinen und sind hierfür auch die eigenen Einkünfte und das eigene Vermögen einzubeziehen? Divergenz zum BFH-Urteil X R 54/92 (BStBl II 1994, 633)? - Zulassung durch FG - Rechtsmittelführer: Verwaltung |
Vorinstanz: | FG Münster |
Vorinstanz/Datum: | 18.08.2004 |
Vorinstanz/AZ: | 1 K 5137/00 E |
Vorinstanz/SIS-Nr.: | SIS 05 10 71 |
Erledigungs-Vermerk: | Zurücknahme der Revision |