 
	
	
			Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
			
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
Anhängiges Verfahren
| Aktenzeichen: | X R 14/08 (BFH) | 
| §§: | AO § 175 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2, AO § 173 Abs. 1 Nr. 2, AO § 177 Abs. 3, AO § 351 Abs. 1, EStG § 10 Abs. 3 | 
| Schlagwörter | Änderung, Rückwirkendes Ereignis, Nachträgliche Tatsache, Rechtsfehler, Vorwegabzug | 
| Rechtsfrage: | Umfang einer Änderung - Kürzung des Vorwegabzugs: Erwächst die fehlerhafte Angabe in der Steuererklärung, dass die Ehefrau zum Personenkreis des § 10 Abs. 3 Satz 2 Buchst. a EStG gehöre, durch eine Änderung nach § 175 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 AO zu einem Rechtsfehler, der aufgrund seiner erstmaligen steuerlichen Auswirkung (hier: durch Wegfall der auf den Ehemann entfallenden Kürzungsbeträge des Vorwegabzugs) zu berichtigen ist? Ist hilfsweise die Berücksichtigung des ungekürzten Vorwegabzugs nach § 173 Abs. 1 Nr. 2 AO möglich? - Zulassung durch FG - Rechtsmittelführer: Steuerpflichtiger | 
| Vorinstanz: | Schleswig-Holsteinisches FG | 
| Vorinstanz/Datum: | 14.02.2008 | 
| Vorinstanz/AZ: | 5 K 282/04 | 
| Vorinstanz/SIS-Nr.: | SIS 08 15 83 | 
| Erledigendes Gericht: | BFH | 
| Erledigungs-Datum: | 14.10.2009 | 
| Erledigungs-Az: | X R 14/08 | 
| Erledigung/SIS-Nr.: | SIS 10 00 77 | 
