
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
Anhängiges Verfahren
Aktenzeichen: | VI R 65/09 (BFH) |
§§: | EStG § 19 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1, EStG § 8, EStG § 24 Nr. 2, LStR R 31 Abs. 6 Satz 6, AO § 177 |
Schlagwörter | Geldwerter Vorteil, Nebenkosten, Wohnung, Fremdvergleich, Veranlassungszusammenhang, Rechtsnachfolge, Umlage, Zukunftssicherung |
Rechtsfrage: | Geldwerter Vorteil bei Nichtgeltendmachung bestimmter Nebenkosten von hauptsächlich an Arbeitnehmer vermieteten Wohnungen durch den Arbeitgeber: Wann kann von einem nicht unerheblichen Umfang betriebsfremder Vermietung ausgegangen werden? Stehen ehemalige Arbeitnehmer und im Todesfall der das Mietverhältnis fortsetzende Ehegatte Fremdmietern gleich? - Sind zu Unrecht lohnversteuerte Umlagezahlungen des Arbeitgebers an die Zusatzversorgungskasse bei Erlass eines Nachforderungs-/Pauschalierungsbescheides nach § 177 AO zu berichtigen? - Zulassung durch FG - Rechtsmittelführer: Steuerpflichtiger |
Vorinstanz: | FG Düsseldorf |
Vorinstanz/Datum: | 05.11.2009 |
Vorinstanz/AZ: | 11 K 4662/06 L |
Vorinstanz/SIS-Nr.: | SIS 10 09 74 |
Erledigendes Gericht: | BFH |
Erledigungs-Datum: | 11.05.2011 |
Erledigungs-Az: | VI R 65/09 |
Erledigung/SIS-Nr.: | SIS 11 30 61 |