
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
Anhängiges Verfahren
Aktenzeichen: | IX R 78/99 |
§§: | AO 1977 § 149 Abs. 2 Satz 1, AO 1977 § 109 Abs. 1 Satz 1 |
Schlagwörter | Steuererklärung, Abgabefrist, Verlängerung, Ermessen |
Rechtsfrage: | Ablehnung des mit Arbeitsbelastung begründeten Antrags auf Fristverlängerung zur Abgabe der Steuererklärungen durch den Steuerberater über den 28. Februar des dem Veranlagungsjahr folgenden übernächsten Jahres hinaus auch dann Ermessensmissbrauch, wenn die Steuererklärungen "stets verspätet und nach erfolgter Schätzung" abgeben werden? Besteht aufgrund der hierzu vorliegenden "bundeseinheitlichen Erlasse" ein Rechtsanspruch auf eine Fristverlängerung? - Zulassung durch FG - Rechtsmittelführer: Steuerpflichtiger |
Vorinstanz: | FG Bremen |
Vorinstanz/Datum: | 20.07.1999 |
Vorinstanz/AZ: | 2 99 088 K 2 |
Vorinstanz/SIS-Nr.: | SIS 02 89 27 |
Erledigendes Gericht: | BFH |
Erledigungs-Datum: | 21.02.2006 |
Erledigungs-Az: | IX R 78/99 |
Erledigung/SIS-Nr.: | SIS 06 19 90 |