
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
Anhängiges Verfahren
Aktenzeichen: | VI R 42/13 (BFH) |
§§: | EStG § 33 |
Schlagwörter | Außergewöhnliche Belastung, Behinderung, Grundstückserwerb, Zwangsläufigkeit |
Rechtsfrage: | Sind die Mehrkosten für die Anschaffung eines größeren Grundstücks zum Bau eines behindertengerechten Bungalows unter Nichtbeachtung des über den individuellen Nutzungsvorteil hinausgehenden Gegenwertes als außergewöhnliche Belastung i.S. des § 33 EStG zu berücksichtigen, weil die mit der Behinderung der Klägerin verbundene behindertengerechte Gestaltung des Wohnumfeldes auch die Anschaffung des größeren Grundstücks umfasst und der behinderungsbedingte Mehraufwand so stark unter dem Gebot der sich aus der Situation ergebenden Zwangsläufigkeit steht, dass die Erlangung eines etwaigen Gegenwertes in Anbetracht der Gesamtumstände in den Hintergrund tritt? - Zulassung durch BFH - Rechtsmittelführer: Verwaltung |
Vorinstanz: | Niedersächsisches FG |
Vorinstanz/Datum: | 17.01.2013 |
Vorinstanz/AZ: | 14 K 399/11 |
Vorinstanz/Fundstelle: | EFG 2013 S. 783 |
Vorinstanz/SIS-Nr.: | SIS 13 13 41 |
Erledigendes Gericht: | BFH |
Erledigungs-Datum: | 17.07.2014 |
Erledigungs-Az: | VI R 42/13 |
Erledigung/SIS-Nr.: | SIS 14 24 95 |