
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
Anhängiges Verfahren
Aktenzeichen: | IX R 5/16 (BFH) |
§§: | EStG § 23 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2, AO § 42 |
Schlagwörter | Anschaffungskosten, Bezugsrecht, Aktie, Gestaltungsmissbrauch, privates Veräußerungsgeschäft |
Rechtsfrage: | Generierung von Anschaffungskosten bei den privaten Veräußerungsgeschäften: Stellt das Verkaufen von unentgeltlich erworbenen Bezugsrechten auf Aktien mit gleichzeitigem (Wieder-)Kauf durch Stellung des Kaufauftrags vor dem Verkaufsauftrag einen Gestaltungsmissbrauch dar, zumal die Orderausführungen am gleichen Tag und zum gleichen Kurs erfolgten? - Zulassung durch FG - Rechtsmittelführer: Steuerpflichtiger |
Vorinstanz: | FG Baden-Württemberg |
Vorinstanz/Datum: | 23.11.2015 |
Vorinstanz/AZ: | 8 K 2978/13 |
Vorinstanz/SIS-Nr.: | SIS 16 10 66 |
Erledigendes Gericht: | BFH |
Erledigungs-Datum: | 08.03.2017 |
Erledigungs-Az: | IX R 5/16 |
Erledigung/SIS-Nr.: | SIS 17 08 92 |