
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
Anhängiges Verfahren
Aktenzeichen: | Rs C-204/03 (EuGH) |
§§: | Richtlinie 77/388/EWG Art. 17 Abs. 2, Abs. 5, Richtlinie 77/388/EWG Art. 19 |
Schlagwörter | Vorsteuerabzug, Einschränkung, EG, EU, Mehrwertsteuer, Umsatzsteuer, Pro-rata-Satz, Subvention |
Rechtsfrage: | Hat das Königreich Spanien dadurch gegen seine Verpflichtungen aus dem Gemeinschaftsrecht und insbesondere aus Art. 17 Abs. 2 und 5 Art. 19 der geänderten Richtlinie 77/388/EWG verstoßen, dass es die Vorschriften aufrechterhalten hat, wonach der Pro-rata-Satz des Vorsteuerabzugs für Steuerpflichtige anwendbar ist, die nur steuerpflichtige Umsätze bewirken, und durch die eine besondere Regelung eingeführt wird, durch die das Recht auf Abzug der Vorsteuer für den Kauf von Gegenständen oder die Inanspruchnahme von Dienstleistungen schon allein deshalb eingeschränkt wird, weil sie mittels Subventionen finanziert worden sind? |
Vorinstanz: | Kommission ./. Königreich Spanien |
Vorinstanz/Fundstelle: | ABl EU 2003 Nr. C 226 S. 3 |
Erledigendes Gericht: | EuGH |
Erledigungs-Datum: | 06.10.2005 |
Erledigungs-Az: | Rs C-204/03 |
Erledigung/SIS-Nr.: | SIS 05 46 12 |