
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
Anhängiges Verfahren
Aktenzeichen: | 1 BvL 24/97 (BVerfG) |
§§: | GrEStG § 3, GG Art. 3 Abs. 1, GG Art. 14 Abs. 1 |
Schlagwörter | Grunderwerbsteuer, Verfassungsmäßigkeit, Steuerbefreiung, Einfamilienhausgrundstück |
Rechtsfrage: | Verstößt § 3 GrEStG, nämlich die Vorschrift über die allgemeinen Ausnahmen von der Besteuerung, insoweit gegen Art. 14 Abs. 1 GG und Art. 3 Abs. 1 GG, als die Norm nach Höhe und Ausgestaltung nicht hinreicht, das Gebrauchsvermögen (existenznotwendige Vermögen) des Steuerbürgers in Form des selbstgenutzten durchschnittlichen Einfamilienhausgrundstücks grunderwerbsteuerfrei zu stellen? |
Vorinstanz: | Niedersächsisches FG |
Vorinstanz/Datum: | 28.05.1997 |
Vorinstanz/AZ: | III 90/91 |
Erledigendes Gericht: | BVerfG |
Erledigungs-Datum: | 05.05.1998 |
Erledigungs-Az: | 1 BvL 24/97 |
Erledigungs-Vermerk: | Vorlage unzulässig |
Erledigung/SIS-Nr.: | SIS 98 13 16 |