
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
Anhängiges Verfahren
Aktenzeichen: | VIII R 41/12 (BFH) |
§§: | EStG § 18 Abs. 1 Nr. 1 Satz 3, EStG § 18 Abs. 1 Nr. 1 Satz 2 |
Schlagwörter | Freiberufliche Tätigkeit, Gemeinschaftspraxis, Angestellter, Eigenverantwortliche Leistung |
Rechtsfrage: | Ist eine Gemeinschaftspraxis für Anästhesie in der Rechtsform einer GbR, die einen mobilen Anästhesiebetrieb betreibt, auch dann leitend und eigenverantwortlich i.S. von § 18 Abs. 1 Nr. 1 Satz 3 EStG und damit freiberuflich tätig, wenn sie eine angestellte Anästhesistin beschäftigt, die jedoch nur für einfach gelagerte Anästhesien eingeteilt wird, während die Durchführung schwieriger Fälle, sämtliche Aufklärungsgespräche und Voruntersuchungen sowie die Festlegung der Behandlungsmethode und die Aushändigung der Anästhesieunterlagen mit dem Logo der Praxis ausschließlich durch Gesellschafter der Klägerin erfolgen? - Zulassung durch FG - Rechtsmittelführer: Verwaltung |
Vorinstanz: | FG des Landes Sachsen-Anhalt |
Vorinstanz/Datum: | 28.03.2012 |
Vorinstanz/AZ: | 2 K 336/12 |
Vorinstanz/SIS-Nr.: | SIS 12 32 43 |
Erledigendes Gericht: | BFH |
Erledigungs-Datum: | 16.07.2014 |
Erledigungs-Az: | VIII R 41/12 |
Erledigung/SIS-Nr.: | SIS 14 33 44 |