
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
Anhängiges Verfahren
Aktenzeichen: | III R 49/06 |
§§: | InvZulG § 2 Abs. 3 |
Schlagwörter | Anbau, Selbständiges Wirtschaftsgut, Investitionszulage |
Rechtsfrage: | Hallenanbau an bereits vorhandene Produktionshalle als selbständiges investitionszulagenfähiges Wirtschaftsgut? Können die baulichen Verbindungen ohne weitere erhebliche Bauaufwendungen getrennt werden, wenn nur 6,5 v.H. der gesamten Herstellungskosten zur statischen Trennung notwendig sind (erstmalige Einführung einer relativen v.H.-Grenze zur Beurteilung eines erheblichen Bauaufwandes - Wesentlichkeitsgrenze 10 v.H.?)? Gemeinsame Kranbahn als Indiz für ein einheitliches Wirtschaftsgut? - Zulassung durch FG - Rechtsmittelführer: Verwaltung |
Vorinstanz: | Thüringer FG |
Vorinstanz/Datum: | 29.03.2006 |
Vorinstanz/AZ: | III 107/02 |
Vorinstanz/SIS-Nr.: | SIS 06 40 32 |
Erledigendes Gericht: | BFH |
Erledigungs-Datum: | 25.01.2007 |
Erledigungs-Az: | III R 49/06 |
Erledigung/SIS-Nr.: | SIS 07 16 96 |