Teste, loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren kostenlosen Test.
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
  • über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
  • umfangreiche Gesetzessammlung
  • 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
  • viele weitere wertvolle Praxishilfen
Teste, loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren kostenlosen Test.
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
  • über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
  • umfangreiche Gesetzessammlung
  • 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
  • viele weitere wertvolle Praxishilfen

Anhängiges Verfahren

Aktenzeichen: IV R 46/12 (BFH)
§§: EStG § 15 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2, EStG § 7 Abs. 6, EStG § 6 Abs. 1 Nr. 5, EStDV § 11 d
Schlagwörter Bodenschatz, Grundstück, Absetzung für Substanzverringerung, Teilwertabschreibung, Einlage, Einbringung, Veräußerung
Rechtsfrage: Stellt die Übertragung eines Grundstücks mit Kiesvorkommen durch den alleinigen Kommanditisten auf die KG gegen Gutschrift auf dem Kapitalkonto II eine Einlage dar, oder liegt eine Einbringung gegen Gewährung von Gesellschaftsrechten vor? Ist die Veräußerung eines weiteren Kiesgrundstücks an die KG ebenfalls als Einlage anzusehen, da der Kaufpreis ohne schriftliche Vereinbarung gestundet wurde? Sind die von Abbauunternehmen bezogenen Pachterlöse um Absetzungen für Substanzverringerung oder hilfsweise um Teilwertabschreibungen zu kürzen, oder stehen dem die Grundsätze des Beschlusses des Großen Senats GrS 1/05 entgegen? - Zulassung durch FG - Rechtsmittelführer: Steuerpflichtiger
Vorinstanz: FG München
Vorinstanz/Datum: 06.11.2012
Vorinstanz/AZ: 13 K 943/09
Vorinstanz/SIS-Nr.: SIS 13 05 60
Erledigendes Gericht: BFH
Erledigungs-Datum: 04.02.2016
Erledigungs-Az: IV R 46/12
Erledigung/SIS-Nr.: SIS 16 05 32